Conradi Denkmal



- Haustiere sind herzlich willkommen
- für Gruppen geeignet
Kleiner Gedenkstein, der Familie Conradi gewidmet.
The "Sommerfrische villa"
The Viennese couple Adolf and Marianne Conradi built the "Sommerfrische villa" Unterjoch 18 in 1892 and bequeathed it in 1911 to the Goisern retirement home, who erected this memorial stone for them, and the "Conradi road" was named after them.
The history of the villa
In 1913, the doctor Dr. Stößl took over the property and ran it as a "park sanatorium".
His heirs bought it in 1925, then sold it to Dr. Horowitz, who emigrated to England in 1938, whereupon a South Tyrolean family continued it as the "Parkhotel".
After 1945 it was given to Dr. Horowitz postponed, whose heirs it to the O.Ö. Regional Health Insurance Fund sold.
In 1953/54 they built the spa and recreation home "Hanuschhof", which was rebuilt and completely renovated in 1993.
Experience a 360° panorama tour through Bad Goisern at Lake Hallstatt…
Ganzjährig zu besichtigen!
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
504 m
Erreichbarkeit / AnreiseMit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern am Hallstättersee Parkplatz "Bad Goisern Mitte" ca. 5 Minuten Gehzeit
von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern am Hallstättersee Parkplatz "Bad Goisern Mitte" ca. 5 Minuten Gehzeit
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern am Hallstättersee Parkplatz "Bad Goisern Mitte" ca. 5 Minuten Gehzeit
Mit dem Bus:
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. fünf Minuten Gehzeit
von Gosau: Bus Richtung Bad Ischl, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. fünf Minuten Gehzeit
Mit dem Zug:
von Wien/Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
von Klagenfurt/Graz nach Stainach-Irdning, umsteigen in Zug nach Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Bahnhof Bad Goisern“, ca. zwei Minuten Gehzeit
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Das Denkmal befindet sich am Soleweg, nähe Hanuschhof.
kostenlos
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Conradi Denkmal Nähe Hanuschhof
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mailgoisern@dachstein-salzkammergut.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite Besuchen Sie unseren BlogAnsprechperson
Marktgemeinde Bad Goisern
Nähe Hanuschhof
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 8301 - 0
Fax +43 6135 8301 - 30
E-Mailgemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
Webwww.bad-goisern.ooe.gv.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Marktgemeinde Bad GoisernConradi Denkmal
Nähe Hanuschhof
AT-4822 Bad Goisern am Hallstättersee
gemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
http://www.bad-goisern.ooe.gv.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.