1650 – 1680 von Carlo Canevale und Christoph Colomba (geweiht 1693) erbaut. Frühbarocker, reich verzierter, mit farbenfrohen Fresken versehener Innenraum, mit acht Seitenkapellen.
Von "Silvia domus" - "das Haus im Walde", so wurde das Kloster bei seiner Gründung um 1150 genannt - erhielt der Ort Waldhausen seinen Namen.
Mit Erfurcht und Staunen erlebt man heute die Schönheit und die gewaltige Dimension der frühbarocken Stiftskirche, die früher Teil der großen Klosteranlage war.
Auch heute ist die Stiftskirche ein Zentrum kulturellen Lebens. Die weithin berühmten Orgelkonzerte und den Waldhausener Advent mit "Musik zur Weihnacht" am 8. Dezember sollten Sie sicherlich einmal besuchen.
Führungen gegen Voranmeldung beim Pfarramt - Auch in Englisch Dauer: ca. 30 Minuten. Öffnungszeiten: Täglich Von 7.00 - 19.00 Uhr
Waldhausen im Strudengau liegt in einer reizvollen, sanften Hügellandschaft. Der Badesee, rollstuhltaugliche Wanderwege, Wohlfühl- und Kulturangebote machen Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!
WEGBESCHREIBUNG
Anreise mit dem Auto A1 aus Richtung Salzburg: - Autobahn in Amstetten verlassen (Abfahrt West) - weiterfahren Richtung Grein (19 KM) - weiterfahren Richtung Sarmingstein (7 KM) - in Sarmingstein links abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit dem Auto A1 aus Richtung Wien: - Autobahn in Ybbs verlassen - weiterfahren durch Ybbs Richtung Grein (22 KM) - in Sarmingstein rechts abbiegen Richtung Waldhausen (8 KM)
Anreise mit der Bahn: Westbahnhof bis St. Valentin, umsteigen in die Donauuferbahn Westbahnhof bis Amstetten, umsteigen in den Bus Richtung Grein, Waldhausen, Dorfstetten
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.