© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen
Frühlingsknotenblumen
Suche
Suchen
Schließen

Liebfrauenkirche

Freistadt, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Die Liebfrauenkirche vor dem Böhmertor wird 1345 zum erstenmal als Spitalskirche erwähnt.

Sie brannte 1361 ab, wurde wieder aufgebaut und 1422 von den Hussiten wieder zerstört. Um 1450 erfolgte der Bau der jetzigen Kirche, bei der vor allem der lichtdurchflutete Chor bemerkenswert ist.



Im Chor steht seit der Auflassung des Friedhofes, der einst rund um die Kirche lag, die spätgotische Totenleuchte. Sie wurde 1484 vom Bürgermeister Wolfgang Horner als Lux-perpetua-Leuchte gestiftet.

bis zirka 18.00/19.00 Uhr frei zugänglich

  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Liebfrauenkirche
Klosterbergl 2
4240 Freistadt

Telefon +43 7942 73278
E-Mailpfarre.freistadt@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/freistadt
https://www.dioezese-linz.at/freistadt

Ansprechperson

Pfarre Freistadt
4240 Freistadt

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch