Die Burg Altpernstein ist eine mittelalterliche Burg in Micheldorf (Bezirk Kirchdorf)
Kultur, Geschichte und Burgzauber hautnah auf der 1000 Jahre alten Burg Altpernstein erleben. Auf der Burgterrasse genießen die Gäste eine atemberaubende Aussicht über das Kremstal bis zu den Bergen und werden kulinarisch versorgt. Der Klettersteig am Burgfelsen und der Bogenparcours im Burgwald können von Mai bis Oktober (nur bei Schönwetter während der Öffnungszeiten) genutzt werden.
Mit der Gästegästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf die Angebote - Burgführung - Bogenparcours - Klettersteig
Zwischen Kirchdorf und Micheldorf liegt die hochgelegene Burg Altpernstein. Die Schlucht zwischen dem Burgfelsen und dem Berghang - sie ersetzt den Graben - wird von einer Steinbrücke überspannt und führt zu einem zweigeschossigen Torbau. Über dem Hausteinportal befinden sich zwei Öffnungen, die zur Aufzugsvorrichtung der Zugbrücke gehörten. Der Hof wird vom langgestreckten viergeschossigen Wohntrakt mit steilem Satteldach und dem fast ganz abgetragenen und verbauten Turm umschlossen. Im Hof selbst befindet sich ein Marmorbrunnen. Die Westseite der Burg war durch eine einfache Mauer mit vorgesetzten Türmchen abgesichert. Diese Anlage ist zu einer Aussichtsterrasse umgebaut worden.
Im Wohntrakt befindet sich der Rittersaal und eine Rüstkammer. Interesse erweckt aber der Vorbau, in dem die Kapelle untergebracht ist, vor allem wegen der noch heute gut erhaltenen, einst gefürchteten Verliese. Die Torflügel sind eisenbeschlagen, nur sind es keine gewöhnlichen Eisenbleche, sondern plattgeschlagene Harnische, wie man noch heute erkennen kann. Zur Sicherung des Zuganges wurden im gegenüberliegenden Hang zwei Türme errichtet; der untere ist ein Viereckturm, der volkstümlich "Pulverturm" genannt wird, der obere ist ein Rundturm.
Aktuelle Öffnungszeiten und Burg-Führungen auf www.burgaltpernstein.at oder auf facebook https://www.facebook.com/burgaltpernstein.at
Über die A9 – Ausfahrt Nr. 16 „Inzersdorf-Kirchdorf“ – B 138 bis Micheldorf, dann Bundesstraße verlassen - Auffahrt über die "Burgstraße" zur Burg.
Für detaillierte Routenanzeige bitte unten Ausgangsort eingeben.
ACHTUNG: viele Navigationsgeräte verorten die Adresse von Burg Altpernstein (Altpernstein 1) fälschlicherweise mit "Altpernstein 3".
Für Zufahrt zu "Altpernstein 1" (richtige Adresse) muss man in Micheldorf abzweigen! Viele Navis leiten aber fälschlicherweise bereits in Kirchdorf zu "Altpernstein 3" von der Bundesstraße weg. Leider gibt es zwischen "Altpernstein 3" und "Altpernstein 1" keine mit PKW befahrbare Straße, daher unbedingt darauf achten, in MICHELDORF die Bundesstraße zu verlassen und über die BURGSTRASSE in Micheldorf zur Burg hochzufahren.
Burgführung ca. 1 Stunde
Burgführungen (Stand März 2021):
Erwachsene € 10,-
Kinder € 5,-
Burg-Eintritt ohne Führung (Stand März 2021):
Erwachsene € 2,-
Kinder gratis
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Altpernstein 1, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
+43 732 601600
burgaltpernstein@isk-austria.at
www.burgaltpernstein.at
Hauptstraße 18, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
+43 7582 64751
cafe.schwarz@aon.at
www.cafe-schwarz.com
Weinzierler Brücke 69, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
Kaspar-Zeitlinger-Straße 28, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
+43 7582 61160
gasthaus@schwarzergraf.at
www.schwarzergraf.at
Groileitengut Bauernhofcafé & Galerie
Buchenhainweg 1, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
+43 7582 63432
groileitengut@aon.at