Pfarrkirche Wernstein am Inn


Die Pfarrkirche zum Hl. Georg ist ein einschiffiger, spätgotischer Bau aus dem Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts.
An der Nord- und Südseite an Stelle der älteren Zubauten sind zwei tonnengewölbte Stahlbetonbauten nach Plänen von Edgar Telesko und Helmut Werthgarner 1966/67 errichtet worden.
Außen am Langhaus und ebenso am Presbyterium befinden sich zweimal abgetreppte und versetzte Strebepfeile und ein gotisches Kaffgesims. Das Langhaus hat spitzbogige Fenster ohne Maßwerk und im Presbyterium sind zwei- und dreiteilige Fenster mit Maßwerk, welches 1892 erneuert wurde, zu sehen.
An der Westseite steht der 1730 erbaute sechsgeschossige barocke Turm halb eingestellt mit Zwiebelhelm (Höhe 36 m). Weitere Details der Kirche sind die Statue des Heiligen Georg in der Turmnische und der Betonguss von Alois Beham, der nach der gotischen Statue im Kircheninneren geschaffen wurde.
Die Pfarrkirche wird vom Ortsfriedhof umgeben, wo der Zeichner Alfred Kubin und seine Frau Hedwig, der Graphiker und Meister des Holzschnittes Herbert Fladerer, der Literat Herbert Lange, der Volksbildner Dr. Alois Beham und der Kubinsammler Pfarrer GR Alois Samhaber ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Gottesdienstzeiten:
Samstag: 19:30 Uhr
Sonntag: 07:00 und 09:00 Uhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche Wernstein am Inn Schulstraße 1
4783 Wernstein am Inn
Telefon +43 7713 6080
Ansprechperson
Katholisches Pfarramt Wernstein am Inn
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.