© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Evangelische Dankbarkeitskirche

Braunau am Inn, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Das Gebäude der evangelischen Dankbarkeitskirche war ursprünglich der Getreidespeicher eines Kapuzinerklosters, das 1784 vom Kaiser Josef II aufgelöst wurde.

Der Großkaufmann Jakob Schönthaler ließ es 1866 zu einer evangelischen Kirche umbauen. 1970 wurde die Kirche renoviert und neu eingeweiht. Das kunstvolle Kupferportal schuf die gebürtige Braunauerin Resl Schröder-Lechner. Der Innenraum ist mit einem Bilderzyklus des Malers Prof. Johannes Schreiber gestaltet.

  • nach Vereinbarung

Erreichbarkeit / Anreise

Die Evangelische Dankbarkeitskirche können Sie mit den öffenlichen Verkehrsmitteln über den Stadtplatz, zu Fuß, dem Fahrrad oder dem PKW erreichen. Direkt vor der Kirche befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Evangelische Dankbarkeitskirche
Theatergasse
5280 Braunau am Inn

Telefon +43 7722 62644
Fax +43 7722 62644 - 14
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at
Webwww.tourismus-braunau.at/de/braunau…
http://www.tourismus-braunau.at/de/braunau_erleben/museen_kirchen/evangelische_dankbarkeitskirche/

Ansprechperson
Tourismus Braunau

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch