Burg Wernstein


- für jedes Wetter geeignet
Die Burg und Herrschaft Wernstein, war bis 1803 Bestandteil der Grafschaft Neuburg. Verwaltet wurde sie von Burghütern und Pflegern, die zugleich Mautner waren und die Schiffszölle einnahmen. Im Jahre 1805 verkaufte der Österreichische Staat die Burg an Private. Die Mantelmauerburg im 12. Jahrhundert errichtet, gehörte zur ausgedehnten Burganlage der Neuburg und diente als Vorwerk und Mautstelle. Sie weist Bauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert auf und wurde 1991 - 1993 südseitig teilweise neu aufgebaut und großzügig restauriert.
Das vormals ebene Gelände war rund um diese ausgehoben worden, so dass ein tiefer und sehr breiter Graben geschaffen wurde.
Alle Bauwerke konzentrieren sich um den Zugang, der von zwei Vorwerken mit dazwischenliegendem Zwinger abgesichert war. Hinter dem Torbau stand rechts etwas überhöht der Turm, an den sich der Wohntrakt anschloss.
Von diesen Baulichkeiten steht noch der teilweise abgetragene Turm und ein bescheidener Rest des Langbaues, der jedoch überdacht ist und als Scheune dient. Links vom Eingang befindet sich der jetzt bewohnte Trakt, dessen Äußeres infolge der Umbauten gar nichts Wehrhaftes an sich hat.
Die Burg ist nicht öffentlich zugänglich, da sie sich in Privatbesitz befindet.
- immer geöffnet (24/7)
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.