© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Pfarrkirche Hellmonsödt

Hellmonsödt, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Gotische Pfarrkirche "St. Alexius" - erbaut 1441

Wahrscheinlich wurde die erste Kirche Hellmonsödts in den Hussitenstürmen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zerstört. 1441 ließ Johann (Hanns) von Starhemberg die jetztige Kirche in damals üblichen spätgotischen Stil erbauen: Durch sechs achteckige Säulen sind das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe getrennt. Das Kreuzrippengewölbe beeindruckt durch seine Einfachheit. Reicher und differenzierter gestaltet ist das Netzrippengewölbe im Altarraum, der etwa 100 Jahre später anstelle eines älteren Chores gebaut wurde. Kirchenpatron ist der Heilige Alexius. Bei einem Großbrand 1804 ist auch die Kirche samt der Inneneinrichtung abgebrannt. 1913 wurde der von der Klosterkirche Pupping gekaufte Hochaltar eingeweiht. Das Altarbild stammt von Bartholomäo Altomonte. Der Kirchturm ist 46 m hoch. Die Gruft wurde 1520 gebaut, 1689 erweitert und war bis 1825 Begräbnisstätte der Starhemberger. Auf jedem der 10 Särge besagt eine Inschrift, wer darin bestattet ist. Ein 1825 verstorbenes Kind ist nicht verwest, sondern mumifiziert, es ist durch eine Glasplatte sichtbar.
Im Pfarrbüro ist eine Broschüre über die Starhemberger-Grabdenmäler erhältlich.

​Sonntagsgottesdient: 8.30 Uhr

  • täglich geöffnet

Seehöhe

824 m

Erreichbarkeit / Anreise

Die Pfarrkirche befindet sich am Marktplatz.

Parken
  • Parkplätze: 50
  • Behinderten-Parkplätze: 2
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Gastronomie vorhanden

    Kirchenwirt - Reingruber mit einheimischer Küche.

    Service
      Führung

      Besichtigung der Starhemberg Gruftkapelle bzw. Starhemberggruft nach Voranmeldung im Pfarramt 07215 2252.

      • Für jedes Wetter geeignet
      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Für Jugendliche geeignet
      • Für Senioren geeignet
      • Für Alleinreisende geeignet
      • Mit Freunden geeignet
      • Zu zweit geeignet
      • Mit Kind geeignet
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Zugang
      • Zugang ebenerdig

      Kontakt & Service


      Pfarrkirche Hellmonsödt
      Marktplatz
      4202 Hellmonsödt

      Telefon +43 7215 2252
      E-Mailpfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
      Webwww.pfarre-hellmonsoedt.at/
      http://www.pfarre-hellmonsoedt.at/

      Ansprechperson
      Frau Elisabeth Scheuer
      Marktplatz 14
      4202 Hellmonsödt

      Telefon +43 7215 2252
      E-Mailpfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
      Webwww.dioezese-linz.at/hellmonsoedt/

      Rechtliche Kontaktdaten

      Pfarrkirche Hellmonsödt
      Marktplatz
      AT-4202 Hellmonsödt
      pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
      http://www.pfarre-hellmonsoedt.at/

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch