Adalbert-Stifter-Institut des Landes Öberösterreich Der 1805 in Oberplan (Südböhmen) geborene Adalbert Stifter verbrachte viele Jahre seines Lebens in Linz, wo er als Landesbeamter, Maler und Schriftsteller tätig war.
Stifters Wohn- und Sterbehaus wurde zum StifterHaus umgestaltet und beherbergt im 2. Obergeschoss das OÖ. Literaturmuseum. Vom mittelalterlichen Minnegesang des Walther von der Vogelweide bis hin zu zeitgenössischen AutorInnen durchwandert der Besucher mehrere multimedial aufbereitete Zeit-Räume. Das ehemalige Arbeitszimmer ist ein Gedenkraum mit authentischem Mobiliar, Handschriften und Bildern.
Wechselnde Sonderaustellungen, eine rund 17.000 Bände umfassende Bestandsbibliothek und der Oberösterreichische Dialektatlas ergänzen das Angebot des StifterHauses.
Literaturhaus und Galerie, Literatur- und sprachwissenschaftliches Institut, Servicestelle für LeserInnen, Bibliothek, Biographisches Archiv, Anlaufstelle der Stifter Forschung, Publikation und Edition, Aufarbeitung von Nachlässen, OÖ. Dialektarchiv und OÖ. Sprachatlas.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.