Die Kreuzwegstationen wurden in den Jahren 1862 bis 1869, die Kirche von 1864 bis 1869 erbaut. Von der 1861 abgebrochenen St. Andrä-Kirche in Salzburg wurden die Portale und der Kreuzaltar mit den Statuen von Moses und Aaron erworben.
Die 4 Kirchenlehrer (Gregor der Große, Hieronymus mit Kardinalshut, Augustinus mit Herz und Ambrosius mit Bienenkorb) wurden 1902 in Salzburg hergestellt. Die Figur des Hl. Gregor wurde 1978 gestohlen und 1984 nachgeschnitzt.
Die beiden Bilder stellen den Hl. Florian und den Hl. Leonhard dar.
2002-2004 wurde die Kalvarienbergkirche unter Aufsicht des Denkmalamtes umfangreich renoviert. 2019 wurde die Kirche innen umfangreich renoviert und dank einer privaten Spende eine zweite Glocke aufgezogen.
Nehmen Sie die Autobahnabfahrt (A1) St. Georgen im Attergau und fahren Sie Richtung Zentrum. Gegenüber vom Blumenhandel Gasselsberger befindet sich der Kreuzweg auf den Kalvarienberg.
Pfarre St. Georgen i. A. Attergaustraße 20 AT-4880 St. Georgen im Attergau pfarre.stgoergen.attergau@dioezese-linz.at https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.