Waffenkammer der Bürgergarde



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Graf Joachim Enzmilner und sein Erbe
Vor 335 Jahren fügte der damalige Graf Joachim Enzmilner als Besitzer des Schlosses Windhaag, . . .
. . . die Waffenbestände der dortigen Rüstkammer zur allfälligen Verteidigung zu gebrauchen. Die damit verbundene Ausrüstung einer Schlosswache im Jahr 1662 gilt somit als Gründungsjahr des daraus entstandenen Bürgerkorps.Im Jahr 1785 erfolgte die tatsächliche Gründung eines Schützenkorps, das am 03.08.1885 sein 100jähriges Bestehen feierte.
Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung 07264/4255 (Gemeindeamt Windhaag)
Mai bis Oktober Samstag, Sonntag und Feiertag von 11.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit der Gemeinde Windhaag bei Perg (07264/4255)
mit dem Auto:
Westautobahn aus Wien oder Salzburg, Abfahrt Enns über Mauthausen nach Perg und Windhaag
per Bahn:
Bahn bis Bahnhof Perg, Busverbindung nach Windhaag
- WC-Anlage
- Führung
Erwachsene € 4,00
Kinder € 1,50
Familien € 6,00
Gruppen € 3,00
Kirche + Fresken € 3,00
freiwillige Spenden
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Rollstuhl-Fahrer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Waffenkammer der Bürgergarde Eva-Magdalena-Straße 7
4322 Windhaag bei Perg
Telefon +43 7264 4255
E-Mailgemeinde@windhaag-perg.at
Webwww.windhaag-perg.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Windhaag bei Perg Waffenkammer der Bürgergarde
Telefon +43 7264 4255
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.