© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
Frau mit dunkler Steppjacke reibt sich in winzterlicher Kälte die Hände.
Suche
Suchen
Schließen

Flügelaltar Kefermarkt

Kefermarkt, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Die Pfarrkirche von Kefermarkt ist dem Hl.Wolfgang geweiht. Sie birgt ein besonderes Juwel, den wunderschönen Flügelaltar.

Der Künstler des weltberühmten Altars ist bis heute nicht bekannt. Und das wird wohl auch für immer so bleiben. Jedoch ist erwiesen, dass Adalbert Stifter dieses Kulturjuwel vor dem sicheren Verfall gerettet hat. Seit dieser Restaurierungszeit hat der Flügelaltar auch sein charakteristisches Aussehen.

Er ist 13.40 Meter hoch, aus Lindenholz geschnitzt und hat die Form einer Monstranz. Seit über 500 Jahren befindet sich dieser Altar in der Pfarrkirche Kefermarkt. Er hat auch die "Luthrische Zeit" gut überstanden. Anfangs war er bunt bemalt. Im Zuge der von Adalbert Stifter in Auftrag gegebenen Restaurierung wurden alle Teile mit Kochsalzlösung behandelt und dabei auch die noch vorhandenen Farbreste beseitigt. Damals wurden die Altarteile großteils mit der Pferdeeisenbahn (Linz-Budweis) von Kefermarkt nach Linz gebracht und dort in der Rint-Werkstatt restauriert. Diese Arbeiten dauerten von 1852 bis 1855 und kosteten 500 Gulden. Die Kirche und der Altar wurden von Christoph von Zelking, Besitzer der Herrschaft Weinberg, in Auftrag gegeben. Die Einweihung erfolgte am 30. Oktober 1476.

Täglich von morgens bis abends.
In der Kirche befindet sich eine Münz-Tonband-INFO-Stelle.

Persönliche Führungen mögen bitte rechtzeitig unter Tel. +43 (7947) 5910 oder +43 (7947) 6203 angemeldet werden. Führungsdauer etwa 30 - 60 Min. Hinweis: Nach zeitlicher Möglichkeit können auch Führungen in englischer Sprache angeboten werden.

  • täglich geöffnet

Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Über die Mühlkreisautobahn A7 von Linz in Richtung Freistadt bzw Prag; am Autobahnende in Unterweitersdorf dann auf die B310 nach links Richtung Freistadt/Prag und nach etwa 10 km rechts nach Kefermarkt abzweigen. (Linz-Kefermarkt = 33km)

per Bahn:
Linz Hauptbahnhof bis Kefermarkt = 43 km. (Bahnlinie Linz - Summerau - Prag)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Service
    Führung

    Sie können sich bei der Pfarre oder der Gemeinde für eine Führung anmelden:
    Pfarramt Mail: pfarre.kefermarkt@dioezese-linz.at Tel.: +43 (0)7947 6203
    Gemeindeamt Mail: gemeinde@kefermarkt.ooe.gv.at Tel.: +43 (0)7947 5910

    Allgemeine Preisinformation

    freiwillige Spenden

    Gruppenführungen mit Voranmeldung:
    Bis 10 Personen: Pauschalpreis € 40,-
    darüber € 4,00 pro Person
    Schüler (bis 15 Jahre): 1,00
    Führungsdauer: 30 Minuten

    • freiwillige Spende
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    Sonstige besondere Eignungen

    Familien, Senioren

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Flügelaltar Kefermarkt
    Oberer Markt 1
    4292 Kefermarkt

    Telefon +43 7947 5910
    Mobil +43 7947 6203
    E-Mailpfarre.kefermarkt@dioezese-linz.at
    Webwww.pfarre-kefermarkt.dioezese-linz…
    http://www.pfarre-kefermarkt.dioezese-linz.at

    Ansprechperson
    Frau Monika Kiesenhofer
    Oberer Markt 1
    4292 Kefermarkt

    Telefon +43 7947 5910
    Mobil +43 7947 6203
    Webwww.ooemuseen.at/museum/161-fluegelaltar-kefermarkt

    Rechtliche Kontaktdaten

    AT-4292 Kefermarkt

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch