© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Stollenanlage "Bergkristall" 1944/45

St. Georgen an der Gusen, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Flugzeugfertigung in unterirdischer Fabriksanlage. Ab dem 1. März 1944 mussten Häftlinge des KZ Gusen II Stollen (28 km) in den Sandsteinhügel graben und dort Flugzeugrümpfe der Firma Messerschmitt bauen.

Diese sehr große Anlage diente zur Produktion von düsenbetriebenen Jagdflugzeugen Messerschmitt Me 262. Komplette Flugzeuge (ohne Tragflächen) wurden an einer Art "Fließband" hergestellt, mit Produktionsstart Ende März 1944. Es wurden bis 1. Mai 1945 987 Flugzeuge hergestellt.

Alle Tunnels waren bis Ende März 1945 ausgegraben und mit Beton ausgekleidet. Flugzeuge wurden während des Krieges erzeugt, aber die Herstellung war bei der Besichtigung am 6. Juli 1945 bereits eingestellt und Teile der Einrichtung waren bereits entfernt.

Die Stollenanlage verfiel jahrzehntelang, bis 2001 die Republik Österreich mit umfangreichen Sicherungsmaßnahmen begann. Etwa ein Viertel der Anlage konnte durch die Bundesimmobiliengesellschaft gesichert werden. Für eine Besichtigung sind aufwändige Vorbereitungsarbeiten erforderlich, weshalb dies nur an wenigen Tagen im Jahr möglich ist.


Anmeldungen und Infos

Dienstag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 7238 2269-51

  • Anmeldung erforderlich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Führung
    • Für Gruppen geeignet
    Sonstige besondere Eignungen

    Rollstuhl-Fahrer, Senioren

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Stollenanlage "Bergkristall" 1944/45
    Marktplatz 12
    4222 St. Georgen an der Gusen

    Telefon +43 7237 22550
    Fax +43 7237 225555
    E-Mailgemeinde@st-georgen-gusen.ooe.gv.at
    Weblinz.orf.at/gast/gusen
    http://linz.orf.at/gast/gusen

    Ansprechperson
    Gemeinde St. Georgen a.d. Gusen

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch
    Französisch
    Italienisch