Der spätantike Burgus von Oberranna, von den Römern wahrscheinlich STANACUM genannt, liegt im Gemeindegebiet des Donaumarktes Engelhartszell.
Dieser wichtige Grenzposten am Donaulimes ist etwa 1700 Jahre alt und das am besten erhaltene antike Gebäude von Oberösterreich. Der Donaulimes führte als Nordgrenze des römischen Weltreiches entlang der Donau von Regensburg bis zum Schwarzen Meer und war Teil des etwa 6000 km langen Limes rund um das Mittelmeer von Schottland bis Marokko. Die Ernennung des "Römischen Donaulimes" mit all seinen Ausgrabungsstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe wird in naher Zukunft erwartet.
Die Ausstellung kann vom Palmsonntag, 28. März 2021 bis zum Nationalfeiertag, 26. Oktober 2021, täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden!
Die App "Römerspuren" ist in den App-Stores sowie bei Google Play zum Download erhältlich. Bitte herunterladen, ausprobieren und fleißig weitersagen!
Auf Anfrage unter 07717 8055-16 (Marktgemeindeamt Engelhartszell) können Führungen gebucht werden! Bitte beachten Sie, dass professionelle Führer nicht jederzeit zur Verfügung stehen. Wir ersuchen daher um Anmeldung mindestens eine Woche vor dem geplanten Termin! Gruppengröße: mindestens 10 Personen
Führungen auf Anfrage unter kultur@engelhartszell.ooe.gv.at Tarif für eine Gruppe von max. 30 Personen in Oberranna: Dauer: ca. 30 Minuten Kosten: Euro 130,- plus 20% MwSt.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.