Sammlung von über 3.000 Musikinstrumenten aus aller Welt, welche zum Teil in eindrucksvoller Weise vorgeführt werden. Das Musikinstrumenten-Museum lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Von St. Gilgen einmal um die ganze Erde! Sie begegnen fremden Ländern, Landschaften und Volksstämmen und deren Musik, Bräuchen und Kulturen.
Erlebniswelt Musik ... Musik der Welt erleben! Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Es ist für uns immer wieder eine Freude und geradezu ein Wunder, mit welcher Liebe und Hingabe Menschen auf der ganzen Welt Instrumente bauen, wie unterschiedlich und doch ähnlich, mit Verzierungen versehen, die ein Kunstwerk sein könnten und auch sind. Musikinstrumente sind auf der ganzen Welt zu finden und schon alleine diese Tatsache zeigt, welchen Stellenwert die Musik für uns Menschen hat. Wie unterschiedlich diese Musik in den verschiedenen Erdteilen zum Ausdruck gebracht wird, sieht man auch an der Bauweise der „Träger der Musik“, den Instrumenten.
Sie sind zwar Geigen, Zithern oder Maultrommeln, sehen manchmal ähnlich und ein andermal völlig anders aus. Dies gilt auch für ihren Klang.
Da der Klang eines Musikinstrumentes das eigentliche Wesen desselben ist, spielt Askold zur Eck, der Sohn des Sammlers, so lange auf den unglaublichsten der 4200 Instrumente, bis der Besucher nicht mehr mag oder kann. Kuriose sowie wunderschöne Exponate, befremdliche wie auch mächtige und irrwitzige Klänge werden Sie sehen und hören.
7. Jänner - 31. Mai Montag bis Donnerstag 9:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr Sonntag 15:00 bis 18:00 Uhr
1. Juni bis 30. September Dienstag bis Sonntag 9:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr
1. Oktober bis 22. November auf Anfrage!
ab 23. November bis 6. Jänner Montag, Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr und 14.00 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag 15:00 bis 18:00 Uhr
von Wien kommend: Autobahn (A1) Richtung Linz/Salzburg - Ausfahrt Mondsee abfahren - Bundesstraße nach St. Gilgen.
von München kommend: Autobahn Richtung Salzburg - Umfahrung Salzburg Richtung Wien - Ausfahrt Thalgau Richtung Hof bei Salzburg abfahren - beim Kreisverkehr Richtung Hof bei Salzburg weiter nach Fuschl und St. Gilgen.
von Wien oder Deutschland kommend: Hauptbahnhof Salzburg; Weiterreise nach St. Gilgen mit dem Regionalbus Nr. 150
Flughafen Salzburg (Weiterreise mit dem Bus Nr. 2 zum Hauptbahnhof Salzburg und von dort mit dem Regionalbus Nr. 150 nach St. Gilgen)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.