Im Gemeindegebiet Steinbach am Attersee bestanden zum Zweck der Selbstversorgung 14 Hausmühlen. Diese stellten einen wesentlichen Bestandteil der Bauerngüter dar. Von diesen waren noch wenige bis nach dam 2. Weltkrieg in Verwendung. Durch die Spezialisierung der Landwirtschaft erolgte die Umstellung auf Viehzucht, wodurch der Getreidebau unterblieb. Damit verloren die Hausmühlen ihren Zweck. Heute sind sie nicht mehr betriebsfähig und zum Teil total verfallen.
Die alte, aus Holz erbaute Mühle erhielt 1994 ein neues Mühlrad, nachdem das alte über 200 Jahre seinen Dienst getan hatte. Hier wurde einst der Weizen der örtlichen Bauern zu Mehl gemahlen.
Auto: Von Wien/Linz über die A1 – Abfahrt Schörfling am Attersee – dann noch 17 km über die B 152 Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Salzburg über die A1 – Abfahrt Mondsee – dann noch 25 km über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Norden über die A8 - Abfahrt Ried - zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Süden über Bad Ischl - von Bad Ischl sind es noch 25 km - nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee abbiegen
Bahn: Von Wien/Linz/Wels kommend bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee
Von Salzburg bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee oder alternativ BHF Vöcklamarkt und mit der Attergaubahn bis Attersee - weiter mit dem Schiff nach Steinbach am Attersee
Flugzeug: W. A. Mozart Airport Salzburg auf der A1 bis Abfahrt Mondsee nach Steinbach (ca. 60 km)
Blue Danube Airport Linz auf der A1 bis Abfahrt Schörfling u. über die B152 nach Steinbach (ca. 90 km)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.