Die eigentliche Heimat der Edelkastanie ist der Mittelmeerraum. Weil aus ihrem Holz gerne Rebpfähle gewonnen wurden, verbreitete sie sich mit dem Weinbau nach Norden. Zu diesem Zweck dürfte zur Römerzeit oder im frühen Mittelalter auch der Edelkastanienwald in Unterach am Attersee angelegt worden sein.
Wein wird am Attersee schon lange nicht mehr angebaut, doch die Edelkastanie hat in Unterach bis heute überdauert. Der etwa einen Kilometer lange Edelkastanienwald ist heute in diesen Breitengraden eine echte Rarität und steht schon seit den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts unter Naturschutz. Die günstigen mikroklimatischen Bedingungen liegen dieses Wäldchen Jahrhunderte überdauern. Die stacheligen Früchte sind auffällig, wenn auch so weit im Norden eher im gerösteten Zustand als winterliches Fast-Food bekannt. Miteinander verwandt sind die Edelkastanie und die in Oberösterreich viel weiter verbreitete Rosskastanie übrigens nicht. Die Edelkastanie ist ein Buchengewächs.
In Unterach am Attersee, am Abhang der Mondseer Flyschberge findet man in einem 37.513 Hektar Rotbuchenwald einen hohen Anteil an Edelkastanien.
Einzigartig daran ist, dass in keinem Gebiet nördlich der Alpen die Edelkastanien ihre volle Reife erlangen außer hier in Unterach am Attersee im wunderschönen Salzkammergut. Durch das milde Klima gedeiht sogar Wein.
Anläßlich des sechzigjährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef wurde am 18. August 1908 ein Jubiläumsbaum gepflanzt.
Im Herbst dreht sich in Unterach alles um die Kastanie und die Unteracher feiern mit Ihrem Gästen das Kastanienfest.
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Mondsee Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen, Attersee über Nußdorf nach Unterach Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Unterach Bahn: Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Attergau Bahn bis Attersee, weiter mit dem Bus nach Unterach Flugzeug: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Mondsee Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.