Stadtplatz Grein


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Der Stadtplatz ist von bemerkenswert geschlossenem Eindruck und noch weitgehend von Häusern umgeben, deren Wurzeln weit zurück gehen
Am Stadtplatz, sowie entlang der Hauptstraße sehen wir vorwiegend zwei- und dreigeschossige Ackerbürgerhäuser auf lang gestreckten mittelalterlichen Parzellen, die die Stadt prägen. In vielen dieser Häuser haben sich noch zahlreiche spätmittelalterliche Bauteile erhalten, es fanden jedoch viel um- und Neubauten in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts und in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts, vor allem nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1642 statt. Besonders sehenswert das Alte Rathaus mit dem Historischen Stadttheater Grein (1791), das ehemalige Schiffsmeisterhaus mit dem Arkadenhof. Geschichte der Donaustadt Grein und die Geschichte der Schifffahrt an der Donau.
Der Stadtplatz ist selbstverständlich frei zugänglich!
- immer geöffnet (24/7)
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Kontakt & Service
Stadtplatz Grein Stadtplatz
4360 Grein
Telefon +43 7268 7055
E-Mailinfo.grein@oberoesterreich.at
Ansprechperson
Stadtplatz
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.