Die Anlage der Stadt ist bis heute durch die Aneinanderreihung von 4 Plätzen charakterisiert.
Der Hauptplatz durchzieht den annähernd rechteckigen Stadtgrundriss in Ost-West-Erstreckung. Die Verbindung zum südlich gelegenen Kirchenplatz stellt der zum Teil überwölbte "Kirchgang" her. An den Hauptplatz schließt im Norden der parallel verlaufende Roßmarkt und im Westen der quergelagerte Stelzhamerplatz an, der mit dem Kirchenplatz durch Schwanthalergasse und Kirchengasse verbunden ist.
Der stark längsgerichtete, leicht geschwungene Hauptplatz mit geraden Fassadenabschlüssen weist altbayrischen Saalcharakter auf. Am Marktbrunnen erhebt sich das Standbild von Dietmar dem Anhanger. Der untere Teil des Hauptplatzes ist seit jeher Marktplatz.
... von Passau / Wels / Linz / Graz auf der A8 (Innkreisautobahn) bis Abfahrt Ried im Innkreis weiter Richtung Ried im Innkreis der Beschilderung folgend.
... von Salzburg / Innsbruck / Klagenfurt auf der A1 Richtung Wien bis Abfahrt Wallersee weiter Richtung Straßwalchen, Friedburg, Schneegattern, Ried im Innkreis der Beschilderung folgend.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.