Bauernkrieggedenkstätte

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Bauernkrieggedenkstätte ist ein beliebtes Ausflugsgasthaus.
Das seinerzeitige Schloss Hinterndobl wurde im Jahr 1560 durch Leopold Puecher, Pfleger zu Erlach, errichtet. Durch Heirat kam das Schloss in den Besitz der "Willinger von der Au". Achaz Willinger von der Au spielte im Bauernaufstand anno 1926 eine große Rolle. Nach dem Tod von Stefan Fadinger befehligte er das Bauernheer und wurde nach der Niederschlagung der Rebellion in Linz enthauptet.
Das jetzige Anwesen in Hinterndobl (ehemals Schloss Hinterndobl, zu dem auch eine kleine Brauerei gehört hat) ist ein beliebtes Ausflugsziel und es wird durch eine Gedenktafel dem seinerzeitigen Bauernaufstand gedacht.
Auf Anfrage!
mit dem Auto:
A8 - Ausfahrt Haag am Hausruck - links auf B141 Rieder Straße - links auf Pramtal Bezirksstraße - links auf Hinterdobl - Bauernkriegsgedenkstätte befindet sich auf der linken Seite
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
Rollstuhl-Fahrer, Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Bauernkrieggedenkstätte Hinterndobl 1
4751 Dorf an der Pram
Telefon +43 7764 6443
Ansprechperson
Herr Josef Kaltenböck
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.