Most- und Heimatmuseum




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die ländlichen Arbeitswelten der letzten 300 Jahre und erwerben Sie die Kenntnisse zur bäuerlichen Mostproduktion!
Die Gegend um St. Marienkirchen an der Polsenz ist weitum bekannt für die gute Qualität des Mostes. Selbst im Gemeindewappen weist die Mostpresse auf eine durch das Klima begünstigte Mostgegend hin. Es lag daher nahe, in Samarein, wie der Ort hier genannt wird, ein Mostmuseum einzurichten.
Als der alte Getreidespeicher des Pfarrhofes in den 1970er Jahren zu verfallen drohte, entschloss man sich, das Gebäude zu renovieren und als Heimathaus mit Most als Schwerpunkt einzurichten. Der Getreidespeicher ist Teil der stattlichen Pfarrhofanlage und dürfte um 1700 errichtet worden sein. Sein derzeitiges Aussehen erhielt er aber nach einem Großbrand im Jahre 1822.
In den Innenräumen des ehemaligen und jetzt renovierten Getreidespeichers der Gemeinde wird dem Besucher des Museums die Geschichte der Mostkultur anhand alter Vorrichtungen und Geräte nahegebracht. Dabei fehlen Spindel- und Zwangspressen genauso wenig, wie das Fassbinderhandwerk. Eine Schnapsbrennerei, landwirtschaftliche Geräte und eine Bauernstube runden das Angebot ab.
1. April bis 31. Oktober
Samstag 14:00 bis 17:00 Uhr
und jederzeit nach Voranmeldung
Führungen für Gruppen nur nach Voranmeldung!
- Anmeldung erforderlich
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Sonntag
- Feiertag
Mostmuseum St. Marienkirchen a.d.P.
Kirchenplatz 10, 4076 St. Marienkirchen
Lage:
Von der A1 kommend: Autobahnabfahrt Wels-Nord, Richtung Eferding.
- WC-Anlage
- Führung
Eintritt mit Führung und Most(Saft)verkostung:
Erwachsene € 5,00
Kinder € 2,00
Familien € 10,00
- Kinder
€ 2,00 - Schüler im Klassenverband
- Familien
€ 10,00 - Gruppen
Gruppenermäßigung: jede 21. Person ist frei.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Für Senioren geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Most- und Heimatmuseum Kirchenplatz 10
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon +43 7249 47112 - 25
Mobil +43 677 61019648
Fax +43 7249 47112 - 6
E-Mailmostmuseum@st-marienkirchen-polsenz.ooe.gv.at
Webwww.mostmuseum.at
Webwww.ooemuseumsverbund.at/museum/242…
http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/242_most-_und_heimatmuseum/info
Ansprechperson
Herr Friedrich Biermeier
Kirchenplatz 10
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Mobil +43 677 61019648
E-Mailmostmuseum@st-marienkirchen-polsenz.ooe.gv.at
Webwww.mostmuseum.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.