Bauernkriegdenkmal Haushamerfeld




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Bauernkriegdenkmal auf dem Haushamerfeld.
Am 15.Mai 1625 ließ der Statthalter Adam Graf von Herbertstorff hier unter der Haushamer Linde 36 Bauern und Bürger aus den Pfarren Frankenburg, Gampern, Neukirchen, Pöndorf und Vöcklamarkt ohne Verhör um ihr Leben würfeln um ein abschreckendes Beispiel für die Bestrafung von Aufruhr und Rebellion zu setzen.
7 Jahre stand zu diesem Zeitpunkt Mitteleuropa schon in Dreißigjährigen Krieg, auch das Land "Ob der Enns" hatte darunter zu leiden, besonders als es im Jahr 1620 die Bayern durchgezogen sind und das Volk arg geplagt hatte. Der Attergau, seit 1581 im Besitz des Garfen Khevenhüller, litt aber auch unter dem Druck der Verwalter des Grafen. Da der Attergau überwiegend protestantisch war mußte auf Befehl des Kaisers das Land wieder katholisch gemacht werden. So kam es zu einem Aufstand und Herberstorff kam mit seinen Soldaten und Henkern im Gefolge nach Frankenburg. Um die 5000 Männer fanden sich an diesem Donnerstag um drei Uhr unter der Linde ein. Paar um Paar trat heran, warf die Würfel aus dem Becher, die über Leben und Tod entschieden. 16 Männer wurden gehängt - 2 Männer wurden begnadigt.
Frankenburger Würfelspiel
ganzjährig
- immer geöffnet (24/7)
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
488 m
Erreichbarkeit / AnreiseAuto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf
der Attergaustrasse L540 Richtung Vöcklamarkt
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts
auf der Attergaustrasse L540 Richtung Vöcklamarkt
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach –
dann auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 über St. Georgen im Attergau nach
Vöcklamarkt
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der
„Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis
Vöcklamarkt
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
Kontakt & Service
Bauernkriegdenkmal Haushamerfeld Haushamerfeld
4870 Vöcklamarkt
Telefon +43 7682 2655
E-Mailtourismus.humer@voecklamarkt.ooe.gv.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Marktgemeinde Vöcklamarkt
Haushamerfeld
4870 Vöcklamarkt
Telefon +43 7682 2655
E-Mailtourismus.humer@voecklamarkt.ooe.gv.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
Rechtliche Kontaktdaten
Bauernkriegdenkmal HaushamerfeldHaushamerfeld
AT-4870 Vöcklamarkt
tourismus.humer@voecklamarkt.ooe.gv.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.