Die gotische Kirche aus den Jahren 1404-1411 war im 19. Jahrhundert entgültig zu klein geworden. So wurde der Ruf nach einem Kirchenneubau immer lauter. Der bekannte und wohl bedeutendste Linzer Bischof Rudigier regte die Gründung eines Fonds zur Vergrößerung der Kirche an, der Dorfrichter und Heimatdichter Ignaz Donabaur gab dafür 1858 die erste Spende. Der Umbau der Kirche erfolgte in den Jahren 1890-1895. Die Pläne für den "Mühlviertler Dom" erstellte der damalige Linzer Dombaumeister Raimund Jeblinger. Die Kirche wurde seinerzeit unter großen Opfern der Pfarrbevölkerung erbaut. Der Pfarr- und Kirchenpatron ist der Hl. Apostel Andreas. Die Kirche selbst konnte 1895 eingeweiht werden, der Turm wurde aber erst 1907 fertiggestellt, die Orgel 1912 angeschafft.
Auto: von Linz auf der B127 bis zum Kreisverkehr Altenfelden, Abzweigung nach Lembach im Mühlkreis, Straßenverlauf nach Niederkappel folgen.
Bus: von Linz mit öffentlichen Bussen in gut 1 Stunde erreichbar. Zug: mit der Mühlkreisbahn bis Bahnhof Neufelden - mit Taxi oder Bus nach Niederkappel Nächster Flughafen: Linz/Hörsching
Schiff: bis Obermühl an der Donau - 6 km Entfernung mit Taxi nach Niederkappel
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.