Feldaisttal




Das Landschaftsschutzgebiet Feldaisttal zwischen Pregarten und Wartberg ob der Aist besticht durch seine typischen Mühlviertler Granitformationen. Zwischen steil abfallenden Felswänden bahnt sich das Wasser seinen Weg durch das Granitgestein.
Beim Wandern durch das Feldaisttal fallen neben diesen Steilwänden vor allem die runden, mit Moosen und Farnen bewachsenen Felsen auf und die abgeschliffenen Granitblöcke im Flussbett auf. Sie sind durch Wollsackverwitterung entstanden und charakteristisch für dieses Flusstal. Abwechslungsreiche und naturnahe Hangwälder begleiten diesen Abschnitt der Feldaist. Immer wieder hören Wanderer das Stakkato des Buntspechts, der mit seinen Schnabel die Bäume bearbeitet. Auch die Mönchsgrasmücke ist einer der Vögel, die hier anzutreffen sind.
Bei geeigneter Wetterlage.
mit dem Auto:
von Salzburg über Linz - A7 - B124 Königswiesener Straße - B123 Mauthausener Straße - Wartberg ob der Aist
von Wien - A1 - Ausfahrt St. Valentin - B123a St. Valentiner Straße - B123 Mauthausener Straße - Wartber ob der Aist
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Feldaisttal Feldaisttal
4224 Wartberg ob der Aist
Ansprechperson
Gemeinde Wartberg ob der Aist
Hauptstraße 5
E-Mailmarktgemeindeamt@wartberg-aist.ooe.gv.at
Webwww.wartberg-aist.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.