Weithin sichtbar steht auf einem Bergkegel, 68 m über dem Markt Lembach i. Mühlkreis, die Mühlholzkapelle.
Ausgehend vom Friedhof führt ein Kreuzweg den Wanderer auf den Mühlholzberg. An klaren Tagen reicht die Fernsicht im Norden bis zu den Höhen des Böhmerwaldes und im Süden bis zur Alpenkette.
Der Lembacher Webermeister Alois Johanniter ließ 1844 die Kapelle und den Kreuzweg als Dank der Errettung vor dem Ertrinkungstod bei einem Schiffsunglück errichten. Im Inneren der Kapelle zeigt ein Votivbild das bayrische Dampfschiff "Ludwig". An der rechten Kapellenwand erinnert eine Marmortafel an die damaligen Ereignisse. Zentraler Mittelpunkt der Kapelle ist der von zwei Engeln flankierte Golgotha-Altar.
Auto: von Linz auf der B127 ca. 33 km bis zum Kreisverkehr Altenfelden, 3. Abzweigung nach Lembach, Straßenverlauf ca. 6 km folgen, links abbiegen zum Ortszentrum Lembach
Bus: von Linz mit öffentlichen Bussen ab Hauptbahnhof in ca. 1 Stunde erreichbar. Busfahrplan nach Lembach abrufbar auf der Website der Marktgemeinde Lembach.
Zug: Mit der Mühlkreisbahn bis zum Bahnhof Neufelden - ca. 10 km Entfernung - mit Taxi Altendorfer 07286/8508 nach Lembach
Nächster Flughafen: Linz/Hörsching
Schiff: bis Obermühl an der Donau - ca. 6 km Entfernung - mit Taxi Altendorfer 07286/8508 nach Lembach
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.