© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

LIGNORAMA Holz- und Werkzeugmuseum

Riedau, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Das Museum lädt zu einer informativen Reise durch die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des Holzes ein und bietet einen umfassenden und spannenden Einblick in die Welt des vielfältigen und natürlichen Werkstoffes Holz.

Das 2001 eröffnete Museumsgebäude selbst stellt wohl das größte Exponat dar! Ursprünglich fungierte das Gebäude nämlich als Österreicherhaus bei den Olympischen Winterspielen in Japan/Nagano 1998, ehe es nach dem Ankauf durch die Firma Leitz nach Österreich zurück verfrachtet wurde und seine Bestimmung als Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau fand. Der architektonisch einzigartige Bau des heutigen LIGNORAMA wurde auch mit zwei Holzbaupreisen ausgezeichnet!

Die Besucherinnen und Besucher des Holz- und Werkzeugmuseums können Einblicke in die traditionellen Holzberufe (u.a. originale Tischlerwerkstatt aus den zwanziger Jahren) ebenso wie in die moderne Holzbearbeitung gewinnen. Im Holzlabor kann man die Eigenschaften des Holzes in eigenen Versuchen ausprobieren und unter die Lupe nehmen. Weiteres gibt es die so genannte Xylothek, Europas größte Holzmustersammlung mit 1400 verschiedenen Holzarten zu bestaunen. Eine Fachbibliothek lädt zum Schmökern und Recherchieren ein.

Durch wechselnde Sonderausstellungen mit dem Schwerpunkt Holz und durch die ständige Aktualisierung der Ausstellungsstücke wird regelmäßig der Puls der Zeit ins Museum geholt. Das LIGNORAMA sieht sich als Erlebnisraum, der alles Wissenswerte über das Thema Holz durch interaktive und kreative, kurzweilige Unterhaltung vermittelt.

Eine ideale Ergänzung bietet das Holz- und Werkzeugmuseum zum Lehrplan der Allgemeinen Pflichtschulen für Biologie und Umweltkunde, aber auch für den Bereich Technisches Werken ist ein Besuch im LIGNORAMA eine Bereicherung. Die Schüler gewinnen einen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt der Holzbranche und lernen gleichzeitig den Rohstoff Holz und seine Herkunft kennen.

Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00-17:00 Uhr

Besichtigung für Gruppen (ab 10 Personen) mit/ohne Führung nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten JEDERZEIT möglich!
(Anmeldung unter: 07764/66 44 oder 0664/6201061)

Geschlossen am Muttertag, an Allerheiligen und zu den Weihnachtsfeiertagen.

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
Erreichbarkeit / Anreise

Zwischen Ried und Schärding gelegen, ist Riedau über die B 137 mit dem Auto aber auch mit der Bahn bequem erreichbar. Das Lignorama befindet sich im Ortszentrum Riedau gegenüber der Kirche.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Shop
    Führung

    Führungen ab ca. 10 Personen – jedoch nur gegen Voranmeldung.
    Dauer einer Führung ca. 60 bis 90 Minuten bzw. nach Vereinbarung.
    Besichtigungen für Gruppen mit oder ohne Führung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich.

    Allgemeine Preisinformation

    Erwachsene: 5,00

    Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
    • Kinder
      Schüler: 3,50 (mit Führung) 2,00 (ohne Führung)

      Gruppenpreise werden ab 10 Personen gewährleistet.
    • Schüler im Klassenverband
      Schüler: 3,50 (mit Führung) 2,00 (ohne Führung)
    • Studenten
      ermäßigt: 4,50
    • Senioren
      ermäßigt: 4,50
    • Zivil- und Präsenzdiener
      ermäßigt: 4,50
    • Menschen mit Behinderung
    • Familien
      Familien: 11,00
    • Gruppen
      Erwachsene: 7,00 (mit Führung), 4,50 (ohne Führung)
      Senioren, Studenten, Berufsschüler: 6,50 (mit Führung), 4,00 (ohne Führung)

      Gruppenpreise werden ab 10 Personen gewährleistet.
    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    • S´Innviertel Gästekarte
      4,50
    • Vitalwelt Gästekarte
      individuelle Ermäßigung
    Sonstige Vergünstigungen

    Individuelle Ermäßigungen: Mitgliederausweis Museumsverein OÖ Tourismus Mitarbeiterkarte Mitgliedsausweis Raiffeisen Aktiv Club

    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
    Sonstige besondere Eignungen

    Familien, Senioren

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    LIGNORAMA Holz- und Werkzeugmuseum
    Mühlgasse 92
    4752 Riedau

    Telefon +43 7764 6644
    Mobil +43 664 6201061
    Fax +43 7764 6644
    E-Mailholz@lignorama.com
    Webwww.lignorama.com
    http://www.lignorama.com

    Ansprechperson
    Frau Mag. Lisa Wipplinger

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch