Ursulinenkirche


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Ursulinenkriche befindet sich direkt an der Linzer Landstraße und ist dem Erzengel Michael geweiht.
Direkt im Stadtzentrum befindet sich die Kirche und das ehemalige Kloster der Ursulinen, der heutige Ursulinenhof. Das Kloster wurde 1968 von den Ursulinen verlassen, 1973 vom Land Oberösterreich erworben und zum Landeskulturzentrum ausgebaut.
Die Ursulinenkirche zum heiligen Michael wurde 1736 begonnen und 1757 geweiht.
Architekt war der Linzer Baumeister Johann Haslinger, die geschwungene Fassade mit den Doppeltürmen mit Figurenschmuck von Franz Ignaz Mähl und Ignaz Hiebel wurde 1770 - 1772 fertig gestellt. Im Inneren ist die einschiffige Kirche mit Plastiken von Mähl ausgestattet. Der Hochaltar stammt von Johann Matthias Krinner, das Altarbild mit dem heiligen Michael ist von Martino Altomonte.
Mo-So 7:00-19:00 Uhr
- täglich geöffnet
Linz Linien: 1,2,3 - Mozartkreuzung
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Kontakt & Service
Ursulinenkirche Landstraße 31
4020 Linz
Mobil +43 676 87763157
E-Mailangelika.stummer@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/institution/41…
Ansprechperson
Ursulinenkirche / Kontakt: Mag. Alois Beck
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.