© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
Frau mit dunkler Steppjacke reibt sich in winzterlicher Kälte die Hände.
Suche
Suchen
Schließen

Museum in der Schule samt Radiomuseum

Taufkirchen an der Pram, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Die Neue Mittelschule Taufkirchen an der Pram besitzt als einzige Schule Österreichs ein eigenes Museum. Weiters ist das Radiomuseum integriert.

Das Museum in der Schule verknüpft Schule und Museum auf besondere Art und Weise, ganz im Sinne des Pädagogen Pestalozzi: „Die Anschauung ist das Fundament aller Erkenntnis“. Entstanden aus der Notwendigkeit der Schaffung von Lehrmitteln für einen lebensnahen und praktischen Unterricht, begann in den 1950er Jahren eine rege Sammeltätigkeit, die dazu führte, dass die Hauptschule Taufkirchen an der Pram heute als einzige Schule Österreichs ein eigenes Museum mit naturkundlichen und volkskundlich-kulturhistorischen Sammlungen besitzt.

Das Museum bietet seinen Besuchern Präsentationen zum geologischen Aufbau, zu den naturräumlichen und naturkundlichen Besonderheiten sowie zur Lebensweise der Menschen in der Grenzregion zwischen Inn, Donau und Pram. Ausgewählte kulturhistorisch-volkskundliche Themen sind die florierende Molkereiwirtschaft, die österreichweit ersten Erdölfunde und die Volksfrömmigkeit. Eine Bildergalerie zeigt Werke prominenter heimischer Künstler, allen voran Margret Bilger und Alfred Kubin.
Eine Instrumentensammlung, die auf den Passauer Instrumentenbauer Otto Schmelz zurückgeht, lockt den musikbegeisterten Besucher nach Taufkirchen. Eine große Bibliothek und ein Notenarchiv stehen einem wissenschaftlich interessierten Publikum zur Verfügung.

Ganzjährig: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der genannten Öffnungszeiten kann das Museum nach Voranmeldung besucht werden. Gruppenanmeldungen erbeten.

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Donnerstag
  • Freitag
Erreichbarkeit / Anreise

PKW und Bus-Parkplätze vor dem Bilger-Breustedt-Schulzentrum.
Barrierefreier Zugang.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
      Führung

      Gruppenführungen ab 8 Personen

      Allgemeine Preisinformation

      Eintrittspreise:
      Erwachsene: 3,-- €
      Pensionisten, Gruppen: 2,50 €
      Familien: 5.- €

      Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
      • Kinder
        Freier Eintritt für Kinder und SchülerInnen bis zum 15. Lebensjahr!
        Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr: € 1,50
      • Studenten
        € 2,50
      • Senioren
        € 2,50
      • Familien
        Familien: 5,00 (zwei Erwachsene mit Kind(ern)
      • Gruppen
        EUR 2,50 pro Person
      • Für jedes Wetter geeignet

      Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

      Kontakt & Service


      Museum in der Schule samt Radiomuseum
      Schulstraße 3
      4775 Taufkirchen an der Pram

      Mobil +43 664 4358046
      Fax +43 7719 7388 - 39
      E-Mailmuseum.schule@gmx.at
      Webwww.museum-in-der-schule.at/
      http://www.museum-in-der-schule.at/

      Ansprechperson
      Herr Adolf Spitzenberger


      Telefon +43 664 4358046
      E-Mailadolf.spitzenberger@gmx.at

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch