In vielen Orten künden Kapellen vom religiösen Sinn der Bevölkerung. Eine sehenswerte ist die Hinterlohner-Kapelle in Geretsdorf.
Die Hinterlohner Kapelle wurde 1840 erbaut und 1854 verschönert. In den Jahren 1993-1996 wurde eine Generalisierung, unter Mithilfe von zahlreichen freiwilligen Helfern, durchgeführt.
In der verhältnismäßig großen Kapelle befindet sich ein Altar mit zwei Säulen und einem Rocailleaufsatz. Das Altarbild stammt angeblich aus der Pfarrkirche Burghausen.
SALZBURG: auf B156 Richtung Lamprechtshausen..Ortschaften Moosdorf und Eggelsberg durchfahren..bei Kreisverkehr in Gundertshausen dritte Ausfahrt Richtung Hochburg-Ach nehmen..ca. 10km fahren dann rechts abbiegen..ca. 3km fahren, dann links nach Geretsdorf abbiegen.
BRAUNAU: auf B148 Richtung Ranshofen..nach ca. 1km rechts abbiegen nach Untere Hofmark..ca. 17km fahren, links abbiegen dann gleich rechts abbiegen..wieder rechts abbiegen nach Kälbermoos und ca. 1km fahren, dann rechts abbiegen nach Geretsdorf.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.