Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Pfarrkirche Taufkirchen
Taufkirchen an der Trattnach, Oberösterreich, Österreich
Vor etwa 1.300 Jahren dürfte das Christentum in dieser Gegend Fuß gefasst haben.
So ist anzunehmen, dass die Missionierung des Trattnachtales durch Glaubensboten des Heiligen Rubert von Salzburg aus erfolgte. Aber wie gesagt, diese Überlegung ist nur anzunehmen. Vermutlich war die erste Kirche in Taufkirchen an der Trattnach eine Holzkirche.
Mangels geschichtlicher Unterlagen kann das Alter der Pfarre nicht genau festgestellt werden. 1607 dürfte das Epitaph errichtet worden sein, denn Grimmelius starb 1617. Grimmelius legte 1600 das älteste Urban an. Auch die Kirchenaußenseite zierten alte Grabdenkmäler aus rotem Marmor neben der Sakristeiaußentür aus 1553. Das älteste Grabdenkmal weist auf einen Priester hin. Noch lesbare Buchstaben und die gotische Kelchform verraten, dass das Kleinod dem 15. Jahrhundert zuzurechnen ist. Es schmückt das "Läuthaus" des Kirchenturms.
Das größte Epitaph kam als "Antrittsstein" vor das Hauptportal der Kirche. Wegen des schweren Gewichtes und der unleserlich gewordenen Beschriftung unterblieb die Wandeinmauerung. Es dürfte später im Zuge der Kirchenplatzerneuerung der Spitzhacke zum Opfer gefallen sein.
Die genannten Grabdenkmäler lagen auf dem Boden des Kirchenschiffes und wurden unter Pfarrer Klinger 1899 eingemauert.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.