Das Alpineum ist voraussichtlich bis Sonntag, 21. Februar 2021 geschlossen!
Das Alpineum als modernes, preisgekröntes Ausstellungshaus ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie erhalten hier Hintergrundinformationen über die Vergangenheit des Stodertales, die lebensgefährliche Arbeit der Holzknechte, die alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges und die Entwicklung des Skilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.
Der moderne Museumsbau – 1998 errichtet – lässt bereits von außen erahnen, dass hier kein verstaubtes „Heimatmuseum“ auf den Besucher wartet, sondern historische und aktuelle Videos, akustische Effekte und ein Skiabfahrts-Simulator, auf dem man den Geschwindigkeitsrausch während eines Abfahrtslaufes nachempfinden kann. Verbindungen vom Einst zum Jetzt herzustellen, ist das Grundkonzept des Alpineums mit seiner äußerst umfangreichen Sammlung an historischen und zeitgenössischen Exponaten. In kurzweiliger Manier wird mittels unterhaltsamer spannender Text- und Bildgestaltung die Vergangenheit lebendig und für den Besucher zum Erlebnis. Lassen Sie sich überraschen.
Das Alpineum wurde übrigens beim „Museum of the Year Award 2000“ zu einem der besten Ausstellungshäuser Europas gekürt. Neben der ständigen Schau überrascht das Alpineum immer wieder mit erfolgreichen Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen.
Vom 24. Dezember 2020 bis 21. Februar 2021 müssen wir aufgrund der gesetzlichen Vorgaben geschlossen halten.
22. Februar bis 12. Mai 2021: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr
13. Mai bis 10. Oktober 2021: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag und Sonntag von 9.00 bos 17.00 Uhr
Führungen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich | durchschnittliche Verweildauer: 1 – 1,5 Stunden
Privat: Von Windischgarsten über Vorderstoder nach Hinterstoder; neben Infobüro; A 9 - Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz, B138 - Abzweigung Hinterstoder oder von Kirchdorf auf der B138 Richtung Windischgarsten, Abzweigung Hinterstoder.
Öffentlich: Mit dem Riedler-Bus (Linien 431 u. 432) bis Haltestelle Gemeindehaus
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.