© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen
Frühlingsknotenblumen
Suche
Suchen
Schließen

Alpineum Hinterstoder

Hinterstoder, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Das Alpineum als modernes, preisgekröntes Ausstellungshaus ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie erhalten hier Hintergrundinformationen über die Vergangenheit des Stodertales, die lebensgefährliche Arbeit der Holzknechte, die alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges und die Entwicklung des Skilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.

Der moderne Museumsbau – 1998 errichtet – lässt bereits von außen erahnen, dass hier kein verstaubtes „Heimatmuseum“ auf den Besucher wartet, sondern historische und aktuelle Videos, akustische Effekte und ein Skiabfahrts-Simulator, auf dem man den Geschwindigkeitsrausch während eines Abfahrtslaufes nachempfinden kann. Verbindungen vom Einst zum Jetzt herzustellen, ist das Grundkonzept des Alpineums mit seiner äußerst umfangreichen Sammlung an historischen und zeitgenössischen Exponaten. In kurzweiliger Manier wird mittels unterhaltsamer spannender Text- und Bildgestaltung die Vergangenheit lebendig und für den Besucher zum Erlebnis. Lassen Sie sich überraschen.

Das Alpineum wurde übrigens beim „Museum of the Year Award 2000“ zu einem der besten Ausstellungshäuser Europas gekürt. Neben der ständigen Schau überrascht das Alpineum immer wieder mit erfolgreichen Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen.

Montag bis Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr | Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr

Ab 11. April 2023: Montag bis Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Sonn- und Feiertage geschlossen!

Führungen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich |  durchschnittliche Verweildauer: 1 – 1,5 Stunden

Sonderausstellung Winter/Frühling 2023: "Pinselkraft mal zwei" - Malerei von Helga Daucha-Fehrer und Günther Dauch

 

Erreichbarkeit / Anreise

Privat:
Von Windischgarsten über Vorderstoder nach Hinterstoder; neben Infobüro; A 9 - Abfahrt Hinterstoder/St. Pankraz, B138 - Abzweigung Hinterstoder oder von Kirchdorf auf der B138 Richtung Windischgarsten, Abzweigung Hinterstoder.

Öffentlich:
Mit dem Riedler-Bus (Linien 431 u. 432) bis Haltestelle Gemeindehaus

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
    • Shop
    Allgemeine Preisinformation
      Preise:
    • Erwachsene: € 5,50
    • Ermäßigte: € 4,50
    • Kinder bis 6 Jahre frei
    • Kinder ab 6 Jahre: € 3,50
    • Schulgruppen: € 2,50
    • Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder): € 11,00
    • Führung: € 3,00
    Zahlungs-Möglichkeiten
    Debit- und Kreditkarten
    Bankomatkarte
    Mastercard
    Visa
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    • Pyhrn-Priel AktivCard
      Freier Eintritt, so oft Sie wollen.
    • Pyhrn-Priel SaisonCard
      Freier Eintritt, so oft Sie wollen.
    • Familienkarte OÖ

      https://www.familienkarte.at/d…
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Haustiere erlaubt
    Sonstige besondere Eignungen

    Familien, Senioren

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Alpineum Hinterstoder
    Nr. 38
    4573 Hinterstoder

    Telefon +43 7564 5255
    E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
    Webwww.alpineum.at
    Webwww.ooemuseumsverbund.at

    Jetzt BuchenJetzt Buchen
    http://www.alpineum.at
    http://www.ooemuseumsverbund.at

    Ansprechperson
    Johann Eckl, MA
    Freizeiteinrichtungen Hinterstoder GmbH
    Nr. 38
    4573 Hinterstoder

    Telefon +43 7564 5255
    E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
    Webwww.alpineum.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch