…ein besonderer Ort… Das ehemalige Franziskanerkloster im Herzen von Maria Schmolln beherbergt ein kleines Juwel - den an die hundert Jahre alten Klostergarten. Mit viel Liebe und Engagement wurde ein Schaugarten gestaltet, der zum Staunen und Verweilen einlädt und das Wissen über Kräuter und Heilpflanzen neu belebt.
…Dankstelle… „Am Baum der Dankbarkeit hängen zwei Früchte: Friede und Liebe. Je mehr du davon vergibst, umso mehr wirst du ernten.“ Die Dankstelle ist ein Ort der Stille um mich zu erinnern wie viel Gutes und Schönes in meinem Leben ist - um einzutauchen in die Dankbarkeit.
…für Körper und Seele (Geist)… Kräuter und Pflanzen, sei es durch ihren Duft, ihre Würze, ihre Heilwirkung oder schlicht und einfach durch ihr Dasein, tragen zu unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei. In den verschiedenen Themenbereichen gibt es über 100 Pflanzen zu bestaunen – Heil- und Gewürzkräuter, eine Ansammlung herrlich duftender Rosen, eine Vielfalt an Minzearten, Beeren, ein Meditationsgarten und auch Giftpflanzen haben hier ihren Platz. ... Genussvolles zum Mitnehmen
Ein Besuch im Klostergarten ist ein Erlebnis, von dem Sie sich auch ein Stück mit nach Hause nehmen können. Aus den Erträgen des Gartens werden qualitativ hochwertige Produkte hergestellt, die käuflich erworben werden können.
Ihr möchtet euch das Jawort unter freiem Himmel geben? Diesen besonderen Moment draußen in der Natur genießen? Seit 2017 könnt ihr euch in Maria Schmolln auch im Klostergarten trauen lassen. Für kirchliche Hochzeiten steht euch die gegenüberliegende Wallfahrtskirche zur Verfügung. Wir stellen euch für euer persönliches Fest das Ambiente zur Verfügung. Ihr wählt euren gastronomischen Partner selbst und gestaltet euer Fest nach eurem Geschmach. Und für eure Hochzeitsbilder könnt ihr euch kein schöneres Studio wünschen.
Besuchen Sie auch die wunderschöne Wallfahrtskirche.
Die Wallfahrtskirche wurde in den Jahren 1860 bis 1863 erbaut. 1880 erfolgte der Anbau der Gnadenkapelle. In dieser ist das Gnadenbild der heiligen Gottesmutter Maria aus dem Jahre 1735 angebracht, auf das die Entstehung der Wallfahrt sowie des Ortes Maria Schmolln zurückgeht.
Den Garten können Sie von Mai bis 30. September täglich von 9 bis 19 Uhr besuchen. Während der Gartenzeit ist der Verkaufspavillon an folgenden Tagen geöffnet!
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.