Eisenbahnbrücke

1870 als Fachwerkbrücke im Zuge der am 1. Juni 1871 eröffneten Grenzstrecke Braunau-Simbach erbaut.
1945 wurden bei Kriegsende die vier Öffnungen über dem Wasser samt dem ersten Pfeiler nächst dem österreichischen Ufer gesprengt. Nur zwei Öffnungen über Land auf der bayerischen Seite blieben bestehen.
Am 18. Dezember 1946 Wiedereröffnung nach Ersatz der gesprengten vier Öffnungen durch Teile einer Kriegsbrücke. Im Herbst 1960 wurden die von der Sprengung verschonten Tragwerke auf der bayerischen Seite wegen ihrer Schadhaftigkeit demontiert und durch ein neues modernes Tragwerk von ungefähr 120 m Länge, bestehend aus Dreieckstreben, ersetzt.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
Die Eisenbahnbrücke ist über den Innradweg erreichbar und kann von der "Alten Innbrücke" aus bestaunt werden.
Kostenlos
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Eisenbahnbrücke N.A
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 62644
E-Mailinfo@tourismus-braunau.at
Webwww.tourismus-braunau.at
Ansprechperson
Tourismus Braunau
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.