Dreifaltigkeitssäule



In der Mitte des Hauptplatzes - einem der schönsten Saalplätze Österreichs - steht die 20 m hohe barocke Dreifaltigkeitssäule
Sie wurde von Sebastian Stumpfegger nach einem Modell von Antonio Beduzzi in weißem Salzburger Marmor ausgeführt (vollendet im Jahre 1723). Drei Inschriftentafeln verkünden die Widmung der Säule an die Heilige Dreifaltigkeit durch die Landstände, den Kaiser und die Bevölkerung von Linz aus Dankbarkeit für die Rettung aus Kriegsgefahr (1704), Feuersbrunst (1712) und Pest (1713). Um die Säule befinden sich die Schutzpatrone Sebastian, Florian und Karl Borromäus.
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
Linz Linien: 1, 2, 3, 4, 50 - Hauptplatz
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Dreifaltigkeitssäule Hauptplatz
4020 Linz
Telefon +43 732 7070 - 2009
E-Mailinfo@linztourismus.at
Webwww.linztourismus.at/sehen-und-erle…
Ansprechperson
Dreifaltigkeitssäule
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.