© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Lichtsäule

Krenglbach, Oberösterreich, Österreich

Die "Lichtsäule" ist eine uralte, fast in Vergessenheit geratene Art des Gedenkens.

Der Verein "Initiative für Krenglbach" hat sich für das Jahr 2000 ein großes Ziel gesetzt: die Errichtung einer Gedenkstätte.

Den Hauptteil unserer Lichtsäule stellen vier, vom Künstler Franz Kohler in Zusammenarbeit mit den Glaswerkstätten Stift Schlierbach geschaffene, Glastafeln dar.

Folgende Motive werden dargestellt:
-1000 Jahre Krenglbach - erste urkundliche Erwähnung.
-Familie Kapsamer - Bauernmöbelmaler - Tischler - Schulmeister.
-Landlergeiger - Tradition in Krenglbach - Krenglbacher Landler.
-Anton Reidinger - Mundartdichter, Texter des Weihnachtsliedes "Es wird scho glei dumpa".

  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Lichtsäule
Anton-Reidinger-Weg 5
4631 Krenglbach

Ansprechperson
Gemeinde Krenglbach

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch