© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Ortsmuseum St. Veit - St. Veiter Geschichte(n)haus

St. Veit im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Herzlich willkommen im Ortsmuseum von St. Veit!

Die Geschichte des Ortes von der Steinzeit bis in unser Jahrhundert wird in diesem 1910 errichteten Haus dargestellt. Selbstverständlich wird auch auf den in St. Veit befindlichen Hundegrabstein eingegangen, der eine bemerkenswerte Rarität darstellt. U. a. wird des Schulmeisters und Komponisten Hans Schnopfhagen (gest. 1908), der die Oberösterreichische Landeshymne vertonte und des Priesterdichters Heinrich Suso Waldeck (gest. 1943) gedacht. Das Museum wurde 2008 neu gestaltet und bietet Vermittlung der Inhalte unter anderem durch zeitgemäßge Medienstationen.

Besichtigungen und Führungen nach telefonischer Vereinbarung.

  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

direkt in St. Veit

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
      Führung

      nach telefonischer Vereinbarung

      Allgemeine Preisinformation

      Freier Eintritt!

      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Kontakt & Service


      Ortsmuseum St. Veit - St. Veiter Geschichte(n)haus
      Schnopfhagenplatz 4
      4173 St. Veit im Mühlkreis

      Telefon +43 7217 6055
      Mobil +43 677 61074499
      Fax +43 7217 6055 - 21
      E-Mailnorbert.grete@aon.at
      Webwww.st-veit.ooe.gv.at
      http://www.st-veit.ooe.gv.at

      Ansprechperson
      Herr Norbert Kasberger


      Telefon 677 61074499

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch