Stelzhamerplatz/-denkmal




- für jedes Wetter geeignet
1911 wurde dem bedeutenden oberösterreichischen Dichter Franz Stelzhamer (1802 – 1874) ein Denkmal gewidmet, das der Gmundner Bildhauer Anton Gerhart erschaffen hat.
In Großpiesenham bei Pramet geboren, lebte Franz Stelzhamer von 1845 bis 1851 in Ried und schrieb hier eines seiner Hauptwerke „D’Ahnl“. Er ist auch der Verfasser der oberösterreichischen Landeshymne.
Der Name des Platzes hat sich im Laufe der Zeit oftmals geändert: "Am oberen Platz" hieß es hier, ab 1626 "Tandlmarkt" (nach den Kramläden an der Westseite), "Theaterplatz" als die profanierte gotische Spitalskirche als Theater (1892 abgebrochen) Verwendung fand, dann Holzplatz, seit 1911 Stelzhamerplatz.
Das Denkmal ist zu jederzeit frei zugänglich!
- frei zugänglich
- WC-Anlage
- Führung
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Zugang ebenerdig
Kontakt & Service
Stelzhamerplatz/-denkmal Stelzhamerplatz
4910 Ried im Innkreis
Telefon +43 7752 901 - 0
E-Mailkultur@ried.gv.at
Webwww.ried.at/
Ansprechperson
Frau Dr. Sieglinde Frohmann
Stadtgemeinde Ried
Stelzhamerplatz
4910 Ried im Innkreis
Telefon +43 7752 901 - 301
E-Mailkultur@ried.gv.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.