© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Landschaft im Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Apothekenmuseum

Mauthausen, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Rund 1600 Exponate lassen die Geschichte des Apothekerhandwerks lebendig werden!

Das im ersten Stock des Schlosses Pragstein untergebrachte Museum lädt die Besucherinnen und Besucher zu einem Rundgang durch fünf thematisch klar gegliederte Räume ein, die einen historischen Einblick in die Arbeit der Apotheker geben.
Den Grundstock des Museums bildet die pharmaziegeschichtliche Sammlung der Apothekerfamilie Aichberger.

Der erste Raum ist der Geschichte des Apothekenwesens gewidmet, die anhand vielfältiger Dokumente veranschaulicht wird. Zu sehen ist u. a. eine fast vollständig erhaltene Sammlung österreichischer Arzneibücher vom Ende des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Drei weitere Räume zeigen die Apotheke als Arbeitsplatz: Im Laboratorium wurde bis weit ins 19. Jahrhundert ein Großteil der Arzneimittel von den Apothekern selbst hergestellt sowie auf ihre Identität und Reinheit überprüft. Die dafür verwendeten Gerätschaften zum Destillieren, Schmelzen, Trocknen und Kühlen stehen im Zentrum der Betrachtung: Mikroskope, Analytische Waagen und diverse Messgeräte. In den gezeigten Arzneibüchern waren die entsprechenden Rezepte zur Zubereitung aufgezeichnet.

SCHLOSSMUSEEN MAUTHAUSEN

APOTHEKENMUSEUM - HEIMATMUSEUM

ÖFFNUNGSZEITEN 2022 (von Samstag, 7. Mai bis So. 30. Oktober):

Samstag + Sonntag: 14 – 17 Uhr

Gruppenführungen ab 10 Personen sind bei Voranmeldung ganzjährig und auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

KONTAKT: Heimat- und Museumsverein Mauthausen
Tel: 07238 / 29363
E-Mail: post@heimatverein-mauthausen.org

  • nach Vereinbarung

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Feiertag
Erreichbarkeit / Anreise

Autobahnabfahrt-Enns, dann Richtung Mauthausen

Parken
  • Parkplätze: 50
  • Behinderten-Parkplätze: 5
  • Busparkplätze: 5
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Service
  • Shop
Führung

Gruppenführungen ab 10 Personen sind bei Voranmeldung ganzjährig und auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!

Kurse

Workshop für Schüler!

Allgemeine Preisinformation

Museumsbesuch - alle Museen zu einem Preis!

Erwachsene (mit AudioGuide oder angemeldeter Führung) 5,0€
Schüler und Mitglieder des HMV 3,0€

Ermäßigungen:

Inhaber DonauCard, RaiffeisenClub (nur mit jeweiliger Clubkarte) 4,0€

DonauTouristik (nur mit Voucher/Gutschein) 4,0€

Abonnenten der KirchenZeitung (nur mit Vorteilskarte) 4,0€

Gruppenführungen:

Mindestpauschale bei Gruppen (nur außerhalb der Öffnungszeiten) 50,0€

Apothekenmuseum mit Workshop/Schüler: 7,0€/Pers.

Apothekenmuseum mit Workshop/Erwachsene: 11,0€/Pers.

Preise - Orts-Nachtwächterführung (pro Person):

Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€
Schüler und Mitglieder des HMV 3,0€

Gruppenführungen:

Erwachsene (Orts-, Nachtwächter-, Themenrundgänge) 5,0€/Pers.

Mindestpauschale (bei unter 10 Personen) 50,0€

Maximalpauschale (26 Personen, darüber frei) 130,0€

Zuschlag für fremdsprachige Führung (Englisch/Italienisch) 20,0€/pro Gruppe

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
  • Gruppen
    Ermäßigungen:

    Erwachsene (mit AudioGuide oder angemeldeter Führung) 5,0€
    Schüler und Mitglieder des HMV 3,0€

    Ermäßigungen:
    Inhaber DonauCard, RaiffeisenClub (nur mit jeweiliger Clubkarte) 4,0€
    DonauTouristik (nur mit Voucher/Gutschein) 4,0€
    Abonnenten der KirchenZeitung (nur mit Vorteilskarte) 4,0€

    Gruppenführungen:
    Mindestpauschale bei Gruppen (nur außerhalb der Öffnungszeiten) 50,0€
    Apothekenmuseum mit Workshop/Schüler: 7,0€/Pers.
    Apothekenmuseum mit Workshop/Erwachsene: 11,0€/Pers.
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    Raiffeisen-Aktiv-Club-Mitglieder: 4,00

    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu Zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    Sonstige besondere Eignungen

    Familien

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Zugang
    • Zugang ebenerdig
    Sonstige Informationen
    • Bemerkung Zugang / Rampen: Stufen zum Museum in den 1. Stock!
    360 Grad Rundgang durch das Apothekenmuseum Mauthausen

    Besichtigen Sie online das einzigartige Apothekenmuseum in Mauthausen!

    Kontakt & Service


    Apothekenmuseum
    Schlossgasse 1
    4310 Mauthausen

    Telefon +43 7238 29363
    Fax +43 7238 29363
    E-Mailpost@heimatverein-mauthausen.org
    Webwww.apothekenmuseum.at
    Webwww.schlossmuseen-mauthausen.org
    https://www.apothekenmuseum.at
    https://www.schlossmuseen-mauthausen.org

    Ansprechperson
    Herr Mag. Hubert Voigt


    Telefon +43 7238 29363

    Rechtliche Kontaktdaten

    Heimat- u. Museumsverein Schloss Pragstein Mauthausen
    Karl-Heinz Sigl
    Schlossgasse 1
    AT-4310 Mauthausen
    apothekenmuseum@mauthausen.at
    https://www.apothekenmuseum.at

    Vertretungsverhältnisse:
    Obmann Karl-Heinz Sigl, Stv. f.

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch