Besuchen Sie die Maultrommelmanufaktur und entdecken Sie, wie dieses traditionelle Musikinstrument, das seit dem 16. Jahrhundert in Handarbeit hergestellt wird, entsteht. In den Mollner Planmatriken aus dem 17. Jahrhundert finden Sie die ältesten Namen der Mollner Maultrommelmacher, darunter auch den Namen Wimmer.
Die Herstellung der Maultrommel wurde 2014 von der Unesco in das Immaterielle Kulturerbe Österreichs aufgenommen.
Kostenlose Führung mit vielen Sehenswürdigkeiten und Fotos aus dem Familienbetrieb Wimmer in 12. Generationen. Sie werden erleben, sehen und hören. Ein Erlebnis seltener Art. Vielfalt und Tradition werden sie in Staunen versetzen. Erfahren Interessantes über die Herstellungder Maultrommel, auch über die richtige Spielweise. Sie werden staunen, welche Töne man den Maultrommeln entlocken kann.
Besonderheiten: Demonstration bzw. Vorführung (Fertigung) einer Maultrommel in kompleter Handarbeit. Spielen auf Bambusmaultrommeln aus Südländern und als Abschluss ein Sizilianisches Marienlied mit musikalischer Begleitung. Ein wunderbares tief in die Seele greifendes Erlebnis.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.