Mozarthaus St. Gilgen am Wolfgangsee | Nannerl Museum


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Ausstellung im Mozarthaus St. Gilgen zeigt ihr Schicksal und erzählt ihre ganz persönliche Lebensgeschichte.
Neben einer Ausstellung wird die Multi-Media-Schau "Die Mozarts und St. Gilgen" in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Japanisch) gezeigt.
Selbst hochbegabt ist sie Schwester eines Genies, brave und wohlerzogene Tochter, treusorgende
Ehefrau und Witwe. Wertvolle Originale und audiovisuelle Medien zeichnen ein lebensnahes
Bild einer Frau, die als große Schwester des weltberühmten Bruders - und wie im 18. Jahrhundert für
Frauen üblich - stets im Schatten stand.
Ihr Vater, Wolfgang Niklaus Pertl (1667 - 1724) studierte am Gymnasium St. Peter in Salzburg, fungierte hier auch als Sänger. Pertl, der eine erfolgreiche Karriere als Jurist machte, wurde 1716 Pfleger von St. Gilgen und erbaute in den Jahren 1719/20 das einstige Bezirksgericht.
Mozarts Mutter wurde in der Pfarrkirche St. Aegidius getauft und lebte bis 1724 in St. Gilgen. Im November 1747 heiratete sie den aus Augsburg stammenden Violinisten Leopold Mozart. Sie schenkte ihrem Mann sieben Kinder, von denen nur zwei, nämlich Maria Anna Walburga Ignatia (geboren am 30./31. Juli 1751), genannt "Nannerl", und Wolfgang Amadeus (geboren am 27. Jänner 1756), überlebten.
Mozarts Mutter starb am 3. Juli 1778 in Paris.
Am 23. August 1784 heiratete Nannerl einen Amtsnachfolger ihres Großvaters, den Reichsfreiherrn Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg (1736 - 1801) und zieht in das Geburtshaus ihrer Mutter ein.
Als Berchtold am 26. Februar 1801 in St. Gilgen stirbt, verläßt Nannerl den Ort und übersiedelt nach Salzburg.
1. Juni - 30. September: Dienstag bis Sonntag jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr,
Montag geschlossen!
- Montag
Informationen über die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter fahrplan.oebb.at/bin/query.exe
Parken- Parkplätze: 10
- WC-Anlage
Erwachsene € 4,00
Kinder € 2,50
- Kinder
€ 2,50
Museumspass: € 7,50
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Familien, Senioren
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Kontakt & Service
Mozarthaus St. Gilgen am Wolfgangsee | Nannerl Museum Ischler Straße 15
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 20242
E-Mailinfo@mozarthaus.info
Webwww.mozarthaus.info
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.