Wallfahrtskirche Maria Schöndorf
Die Wurzeln der Wallfahrtskirche Maria Schöndorf reichen weit zurück: Bereits im Jahr 824 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Ihr heutiges Erscheinungsbild prägen vor allem die beiden ungleichen Türme, die der Kirche ein unverwechselbares Gesicht geben.
Im 16. Jahrhundert begann man mit einer großzügigen Erweiterung des Bauwerks. Doch die Wirren der Reformationszeit ließen die Pläne unvollendet. Anstelle des vorgesehenen Hauptschiffs entstand eine ungewöhnliche architektonische Lösung: Die entstandene Lücke zwischen dem bereits begonnenen Bau und dem bestehenden Turm wurde mit einem zweiten, kleineren Turm geschlossen. So erklären sich die beiden unterschiedlichen Türme, die bis heute als markantes Merkmal weithin sichtbar sind.
Die größte Kostbarkeit der Kirche ist die „Schöne Madonna“ über dem Hochaltar. Diese kunstvoll gearbeitete Marienfigur gilt seit Jahrhunderten als Mittelpunkt der Verehrung und verleiht der Kirche ihren besonderen Rang als Wallfahrtsort.
Öffnungszeiten: 8 - 17 Uhr
Gottesdienste: So. 9.00 Uhr
Eintritt pro Person: 0 - 0
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.