Bauernkriegsdenkmal


- für Gruppen geeignet
Schlacht im Zuge des Bauernkrieges vom 09. November 1626 im "Emlinger Holz".
Die Gegenreformation verbot den Protestantismus, viele Bauern wurden enteignet, ihre Höfe verbrannt, ihre Kinder gespießt und ihre Frauen geschändet. Weil sie sich dagegen wehrten, waren sie aus der Sicht des Kaisers Rebellen. Er übertrug 1618 Maximilian von Bayern die Unterwerfung Oberösterreichs. General Pappenheim, kaiserliche Truppen und Söldner, zusammen 8000 Mann, trafen am 09. November 1626 im "Emlinger Holz" auf 8500 Bauern; 3000 Bauern und 3000 Soldaten fanden den Tod; Morgenstern und Hellebarde in unserem Wappen erinnern an diese Schlacht.
- frei zugänglich
- Für Gruppen geeignet
Senioren, Rollstuhl-Fahrer, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Bauernkriegsdenkmal im Emlinger Holz
4072 Alkoven
Telefon +43 7274 800021
Fax +43 7274 800030
E-Mailgerald.eder@alkoven.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gerald Eder
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.