Heimatmuseum in der Alten Volksschule mit dem Heiligen Grab und dem Adalbert Stifter Museum.
Im Heimatmuseum in der Alten Volksschule befindet sich neben Werkzeugen und Geräten des bäuerlichen Handwerks und der Dokumentation der Gemeindeentwicklung auch das Hl. Grab als Dauerausstellung.
Adalbert Stifter Museum "Meine ganze Seele hängt an dieser Gegend"… Die modernst ausgestattete Ausstellung im Heimatmuseum Schwarzenberg in der alten Volksschule widmet sich dem berühmten „Sohn des Böhmerwaldes“ Adalbert Stifter. Der Besucher erhält einen Überblick über Stifters Leben, sein literarisches und bildnerisches Werk. Zudem werden Stifters Wirken als Pädagoge und Schulinspektor sowie seine visionäre Schulbauoffensive im Lande ob der Enns gewürdigt. Zu den Glanzlichtern der Präsentation zählen das weltweit einzige Stifter-Hologramm, der „Ritt des Witiko“, aus der Satellitenperspektive und der preisgekrönte Stifter-Denkmalentwurf für Linz von Othmar Schimkowitz (1900). „Bunte Steine“… nennt sich die geologische Visitenkarte des Böhmerwaldes. Akustische Kostproben aus ausgewählten Stifterwerken bietet eine Hörstation. Auf einer Infosäule sind detaillierte Informationen zur Rezeptionsgeschichte Stifters abrufbar wie z.B. Stifter-Denkmäler und Gedenkstätten sowie Örtlichkeiten im deutschsprachigen Raum, die den Namen des „berühmtesten Sohnes des Böhmerwaldes“ tragen.
Kontakt: Kirchenberg 8, A-4164 Schwarzenberg a. B. Tel.: +43 (0)7280 255 - Gemeindeamt Schwarzenberg / gemeinde@schwarzenberg.ooe.gv.at.
Anfahrt Schwarzenberg: Bundesstraße 127 von Linz über Rohrbach aus Deutschland: München - Passau - Hauzenberg - Breitenberg Bahnhof Aigen-Schlägl - 16 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald Bahnhof Passau - 37 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald Bahnabholung unter der Tel. Greiner möglich Flughafen Linz/Hörsching - 80 km nach Schwarzenberg
Öffnungszeiten (April bis Oktober) nur nach telefonischer Vereinbarung am Gemeindeamt +43 7280 2550.
Audio Guides sind bei diesen Preisen inkludiert:
Eintrittspreise € 5,00 für Erwachsene | € 4,00 für Gruppen (mind. 10 Pers.) | € 4,00 für Schüler, Studenten, Pensionisten, Präsenzdiener, etc. | € 3,50 für Gruppen (mind. 10 Pers.) | € 15,00 für Führungen nach Voranmeldung | € 9,00 Familienpreis (mit OÖ Familienkarte)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.