Das Heilige Grab - Schwarzenberg am Böhmerwald Dauerausstellung im Heimathaus
Um 1850 ließ der damalige Pfarrer von Schwarzenberg ein sehr schönes Heilige Grab für die Karwoche errichten, das der hiesige Tischlermeister Johann Mayr verfertigte: „Großartig in seiner Art, wie man es selten findet“ berichtet die Pfarrchronik. Fast 40 Jahre lagerte es aber unbeachtet im Stadl des Pfarrhofes bis sich der Kulturring Schwarzenberg am Böhmerwald seiner annahm und reaktivierte. Acht zerlegbare Holzbögen werden – hintereinander gestellt – so angeordnet, dass sich vor und über dem Altar eine torbogenartige Nische bildet, die sich zum Kirchenraum hin öffnet. Ein flacher Giebel mit über fünf Metern Spannweite bildet die Oberbegrenzung der Schauseite. Die Totalhöhe des Grabes beträgt samt der Statue des Auferstandenen 6,30 m. Hunderte bunte Schmalzlichter Die besondere Attraktion an diesem Kunstwerk sind hunderte von Schmalzlichtern, die hinter einer Kette von Glaskugeln angezündet, im abgedunkelten Raum eine "eigenartige und reizvolle Stimmung erzeugten". Jede Glaskugel fasst einen halben Liter rot, blau, gelb oder violett gefärbtes Wasser, das durch die Spiegelung der Lichter jede Kugel in ihrer ganzen Farbenpracht erstrahlen lässt. Im holzreichen Böhmerwald hat die Glaserzeugung eine lange Tradition. Einst färbten die Frauen mit Safran und anderen Naturfarben das Wasser, um die Schmalzgläser zu füllen spendeten die Schwarzenberger Rindertalg oder Schweineschmalz, später Speiseöl, "das genauso gut brennt". Viele Jahre wurde das Heilige Grab am Gründonnerstag von den Männern des Pfarrgemeinderates in der Kirche aufgebaut und erfreute zahlreiche Besucher vom Karfreitag bis Karsamstag mit seiner Lichterpracht. Neben der Pfarrkirche im Heimathaus ist das prachtvolle Heilige Grab seit Jahren das ganze Jahr über zugänglich und lädt besonders in der Osterzeit zum Staunen, aber auch zu Besinnung bei. Besucher sind jederzeit gerne willkommen!
Anfahrt Schwarzenberg: Bundesstraße 127 von Linz über Rohrbach aus Deutschland: München - Passau - Hauzenberg - Breitenberg Bahnhof Aigen-Schlägl - 16 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald Bahnhof Passau - 37 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald Bahnabholung unter der Tel. Greiner möglich Flughafen Linz/Hörsching - 80 km nach Schwarzenberg
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.