Kalvarienbergkirche Altmünster


Diese wurde unter dem Pfarrer Josef Stadler von in den Jahren1844 bis 1846 auf einem dem Gmundnerberg vorgelagerten Moränenhügel erbaut.Den Bauplatz für diese Kirche stellte das Ehepaar Reisenberger, die damaligen Besitzer des Hocheckergutes, unentgeltlich der Pfarre zur Verfügung. Die "Kirche des heiligen Kreuzes" wurd 1846 feierlich eingeweiht. Die Kapelle bekam auch zwei Glocken, diese müssten jedoch 1916 abgeliefert werden. Der Zahn der Zeit und ein heftiger Sturm 1974 zerstörte die Kirche fast gänzlich, somit war eine Instandsetzung eine Notwendigkeit, welche im Jahr 1975 abgeschlossen wurde. In der heutigen Zeit ist die Kalvarienbergkirche dank vieler freiwilliger Helfer wieder zu einem Schmuckstück des Ortes Altmünster gemacht worden. Am alten Prozessionsweg von der Pfarrkirche Altmünster über den "heiligen Berg" (Brennbichlstraße) auf den Kalvarienberg stehen vier Kapellen, die den Geheimnissen des schmerzhaften Rosenkranzes geweiht sind.
frei zugänglich!
- frei zugänglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kalvarienbergkirche Altmünster Kalvarienbergweg
4813 Altmünster
Telefon +43 7612 87130
E-Mailpfarre.altmuenster@dioezese-linz.at
Ansprechperson
Kalvarienbergkirche Altmünster
Kalvarienbergweg
4813 Altmünster
Telefon +43 7612 87130
E-Mailpfarre.altmuenster@dioezese-linz.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.