Alpenverein


Der Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs.
Unsere wichtigsten Aufgaben liegen in der Förderung und Ausübung des Bergsports (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten) und der entsprechenden Ausbildung der SportlerInnen und Fachleute.
Mit den von uns betreuten Wegen im Mondseeland und unserer Kletterhalle stellen wir die dafür erforderliche Infrastruktur bereit.
Das soziale Engagement des Alpenvereins wird in der erfolgreichen Familien- und Jugendarbeit sichtbar. Wir bieten ganzjährig betreute Kinder- und Jugendgruppen sowie zahlreiche Begegnungsorte für Kinder, Jugendliche und Familien.
Als "Anwalt der Alpen" hat sich der Alpenverein Mitsprache in der alpinen Raumordnung erkämpft und sich als das ökologische Gewissen in alpinen Umweltfragen etabliert. Er ist Pate und Partner alpiner Nationalparks und anderer Schutzgebierte. Engagierte Mitglieder können bei Umweltbaustellen und Bergwaldprojekten mitanpacken.
Wie wird man Mitglied?
Einfach online Mitglied werden unter:
www.alpenverein.at/mondsee oder ein Mail an:
mondsee@sektion.alpenverein.at schreiben!
Mitgliedsbeitrag:
Jahresbeitrag: 57€
Ehepartner/Lebenspartner (müssen in derselben Sektion Mitglied sein): 44€
Kinder/Jugendliche (0-18 Jahre): 24€
Junior (19-27 Jahre): 44€
Senior (ab 65 Jahre): 44€
Beitragsfreie Mitgliedschaft
Kinder und Jugendliche in Ausbildung (Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener, Studierende) bis 27 Jahre, wenn beide Elternteile Alpenvereinsmitglieder sind. Dies gilt auch für Kinder von AlleinerzieherInnen. Voraussetzung ist, dass alle Familienmitglieder derselben Sektion angehören. Die Beitragsfreiheit ist nicht mehr gegeben, wenn ein beitragsfreies Mitglied (Junior/Student) eine Ehe oder Lebensgemeinschaft eingeht. Für Jugendliche ab dem 19.Lebensjahr muss ein Ausbildungsnachweis an die Sektion übermittelt werden, damit die Beitragsfreiheit gegeben ist.
Septemberaktion
Ab dem Stichtag 1.September eines Jahres können InteressentInnen die Alpenvereins-Mitgliedschaft für den Rest des Kalenderjahres kostenlos in Anspruch nehmen, wenn bei Eintritt der Mitgliedsbeitrag für das darauffolgende Vereinsjahr bezahlt wird. Analog dazu gilt die beitragsfreie Mitgliedschaft auch für Kinder im Sinne der "Familienermäßigung".
Zusammenkünfte & Treffen:
Vereinsabend jeden 3. Donnerstag ab 19:30 im Alpenvereinsheim
(ausgenommen Juli und August).
Weitere Treffen, Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Sommerprogramm auf unserer Website.
Teilnahme:
Teilnahme grundsätzlich nur für Mitglieder des Alpenvereins Mondsee.
Schnuppern nach Rücksprache mit dem Tourenführer möglich!
Veranstaltungen:
- Vereinsabende
- Kinderklettern
- Nordic Wandern
- Smovey Training
laut Kursplan
Von der Autobahn Mondsee kommend fahren Sie bis zur Einfahrt Mondsee Mitte, biegen Sie links ab und fahren Sie bei der Raiffeisenbank links in die Steinerbachstraße. Auf der linken Seite finden Sie das Hubert-Wenter-Alpenvereinshaus.
Routenplaner
Klettern für Kinder
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Alpenverein Pflegerstraße 4
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 670 2016020
E-Mailmondsee@sektion.alpenverein.at
Webwww.alpenverein.at/mondsee
Webwww.facebook.at/alpenvereinmondsee
http://www.facebook.at/alpenvereinmondsee
Ansprechperson
Herr Obmann Richard Niederreither
Telefon +43 670 2016020
E-Mailmondsee@sektion.alpenverein.at
Webwww.alpenverein.at/mondsee
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.