Das Gotteshaus ist dem Hl. Nikolaus geweiht. Dieses Patronat weist auf einen sehr frühen Ursprung hin, da die ältesten Orte an der Donau dem Hl. Nikolaus, dem Schutzpatron der Schiffer und Fuhrleute geweiht sind.
Die Bedeutung der Donau als Handelsweg wird heute noch ergänzt durch ihre Attraktivität als Radwanderweg. Wer als Radfahrer diese Kirche besucht wird es nicht nur der Kunst wegen tun, sondern macht zusätzlich eine Wallfahrt zum Hl. Nikolaus.
Die Pfarre Mauthausen gehört seit 1122 zum Stift St. Florian. Ursprünglich war sie eine Seelsorgestelle der Nachbarspfarre Ried/Riedmark. Mauthausen wird 1613 selbstständige Pfarre und seither von den Chorherren des Stiftes St. Florian betreut.
Bei Renovierungsarbeiten 1982 entdeckte man die Grundmauern einer romanischen Kirche sowie Reste einer frühgotischen Apsis. Die heutige Kirche ist eine zweischiffige spätgotische Hallenkirche mit Kreuzrippengewölbe aus Sandstein. Die Bauzeit erstreckt sich über das 15. Jhdt. 1708 wurde die Kirche teilweise barockisiert, barocke Altäre wurden aufgestellt.
Der Hochaltar mit Tabernakel ist für uns Gläubige Zeichen der Gegenwart Gottes in unserer Mitte. Ende des 18. Jhdts. schuf der bekannte Barockmaler Johann Martin Schmidt, genannt "Kremser Schmidt" für den Hochaltar folgende Bilder, die den Festzeiten entsprechen:
Englischer Gruß (Advent), Christi Geburt (Weihnachten), Auferstehung (Ostern), Letztes Abendmahl (Gründonnerstag, Fronleichnam). Zwei weitere Wechselbilder - Hl. Nikolaus und Der Gekreuzigte stammen aus der Werkstätte des Kremser Schmidt. Maria Himmelfahrt und das Pfingstbild wurden im 19. Jhdt. gemalt.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.