Der Mondsee ist ein Voralpensee mit einer Fläche von 14,2 km². Generell ist das Fischen nur vom Ufer aus gestattet mit Ausnahme einer Bootlizenz. Maximal werden jährlich nur 100 Bootlizenzen vergeben.
Zum Fischbestand des Mondsees zählen: Renke, Karpfen, Brachsen, Aitel, Laube, Hecht, Zander, Aal, Barsch, Bach- und Regenbogenforelle sowie Seesaibling und weitere Fischarten. In dem bis zu 63 Meter tiefen See wird vom Ufer aus überwiegend auf Hecht, Zander, Aal und Karpfen geangelt.
Folgende Beschränkungen sind zu beachten:
• 4 Renken pro Tag. • Entnahme von Saiblingen ist verboten • Bei den anderen Fischarten gibt es keine Mengenbegrenzung • Fischen nur vom Ufer aus gestattet (ausgenommen: Bootlizenz)
GRUNDVORAUSSETZUNGEN ZUM FISCHEN Um am Mondsee fischen zu können ist eine Fischereilizenz erforderlich.
Zum Erwerb der Fischereilizenz wird folgendes benötigt:
• Eine oberösterreichische Fischerkarte oder eine andere anerkannte Fischerkarte • Ein oberösterreichisches Lizenzheft (Steuerkarte)
Westautobahn A1, Autobahnabfahrt Mondsee, Richtung Mondsee, nehmen Sie die Autobahnabfahrt Mondsee Süd und parken Sie Ihr Auto an einem der vier Parkplätze rechts oder links neben der Bundesstraße. Rechts neben der Bundesstrasse sehen Sie schon den Mondsee.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.