Fischen am Mondsee


Der Mondsee ist ein Voralpensee mit einer Fläche von 14,2 km². Generell ist das Fischen nur vom Ufer aus gestattet mit Ausnahme einer Bootlizenz. Maximal werden jährlich nur 100 Bootlizenzen vergeben.
Zum Fischbestand des Mondsees zählen: Renke, Karpfen, Brachsen, Aitel, Laube, Hecht, Zander, Aal, Barsch, Bach- und Regenbogenforelle sowie Seesaibling und weitere Fischarten. In dem bis zu 63 Meter tiefen See wird vom Ufer aus überwiegend auf Hecht, Zander, Aal und Karpfen geangelt.
Folgende Beschränkungen sind zu beachten:
• 4 Renken pro Tag.
• Entnahme von Saiblingen ist verboten
• Bei den anderen Fischarten gibt es keine Mengenbegrenzung
• Fischen nur vom Ufer aus gestattet (ausgenommen: Bootlizenz)
GRUNDVORAUSSETZUNGEN ZUM FISCHEN
Um am Mondsee fischen zu können ist eine Fischereilizenz erforderlich.
Zum Erwerb der Fischereilizenz wird folgendes benötigt:
• Eine oberösterreichische Fischerkarte oder eine andere anerkannte Fischerkarte
• Ein oberösterreichisches Lizenzheft (Steuerkarte)
Westautobahn A1, Autobahnabfahrt Mondsee, Richtung Mondsee, nehmen Sie die Autobahnabfahrt Mondsee Süd und parken Sie Ihr Auto an einem der vier Parkplätze rechts oder links neben der Bundesstraße. Rechts neben der Bundesstrasse sehen Sie schon den Mondsee.
keine Angaben
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Fischen am Mondsee St. Lorenz 99
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webwww.mondseefischer.at
http://www.mondseefischer.at
Ansprechperson
Herr Obmann Franz Blaichinger
St. Lorenz 99
5310 St. Lorenz am Mondsee
Telefon +43 6232 2270
E-Mailinfo@mondsee.at
Webwww.mondseefischer.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.