Bulgariplatz



Gedenkstätte für den im Gefolge der Februarkämpfe 1934 standrechtlich hingerichteten Anton Bulgari.
Auf dem Polygonplatz (seit 1946 Bulgariplatz) errichtete der Republikanische Schutzbund nach Ausbruch des Bürgerkriegs am 12. Februar 1934 Barrikaden, um Bundesheer- und Heimwehreinheiten am Vordringen in die Stadt zu hindern. Anton Bulgari war an einer bewaffneten Auseinandersetzung beteiligt, deren Hergang bis heute nicht geklärt ist und die drei Todesopfer forderte. Nach dem Ende der Kämpfe wurde Bulgari mit anderen Aufständischen von einem Standgericht abgeurteilt. Das Todesurteil wurde jedoch nur an Bulgari vollstreckt.
- immer geöffnet (24/7)
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
Linz Linien: 1, 2 - Bulgariplatz
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Bulgariplatz Bulgariplatz 1
4020 Linz
Webstadtgeschichte.linz.at/strassennam…
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.