Im Mühlen- und Museumsdorf in Reichenthal wird Geschichte lebendig und greifbar. Im Mittelpunkt steht die noch funktionierende Herren-Mühle. Im Museum zur Müllereigeschichte erhält man Einblick in das Leben und Arbeiten der Müller und ihrer Gesellen vor hunderten Jahren. Genau ansehen kann man sich in der Mühle auch, wie aus dem Korn schließlich Brot wird. Auf Wunsch kann man auch selber Brot backen. Noch immer Holz gesägt werden kann mit dem alten Venezianergatter. Außerdem sind viele alte Werkzeuge zur Holzverarbeitung ausgestellt.
Wie mühselig es war, aus dem Flachs Leinen zu machen und welche Werkzeuge dazu gebraucht wurden, erfährt man im Mühlvierler Dreiseithof im Museumsdorf. Die böhmisch-österreichische Glassammlung gibt Einblick in alte Rezepturen und Fertigungstechniken. Und schließlich kann man im Uhrenmuseum über 300 mechanische Uhren bewundern, die teilweise über 200 Jahre alt sind.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 26. Oktober jeden DIENSTAG Führung um 15:00 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Voranmeldung HINWEIS: telefonische Voranmeldung von Montag – Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr unter +43 (0)7214 / 700719 oder 700711
Führungen sind ganzjährig möglich! Nach telefonischer Voranmeldung bei Frau Jaksch (+43 7214/4180 oder +43 680/2458139) bzw. Herrn Pfeiffer (+43 664/1539821). Eine individuelle Themenauswahl ist bei Bedarf gerne möglich. Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.