© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Das Hochmoor Löckenmoos
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Mühlendorf Freilichtmuseum

Reichenthal, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Im Mühlen- und Museumsdorf in Reichenthal wird Geschichte lebendig und greifbar. Im Mittelpunkt steht die noch funktionierende Herren-Mühle. Im Museum zur Müllereigeschichte erhält man Einblick in das Leben und Arbeiten der Müller und ihrer Gesellen vor hunderten Jahren. Genau ansehen kann man sich in der Mühle auch, wie aus dem Korn schließlich Brot wird. Auf Wunsch kann man auch selber Brot backen. Noch immer Holz gesägt werden kann mit dem alten Venezianergatter. Außerdem sind viele alte Werkzeuge zur Holzverarbeitung ausgestellt.

Wie mühselig es war, aus dem Flachs Leinen zu machen und welche Werkzeuge dazu gebraucht wurden, erfährt man im Mühlvierler Dreiseithof im Museumsdorf. Die böhmisch-österreichische Glassammlung gibt Einblick in alte Rezepturen und Fertigungstechniken. Und schließlich kann man im Uhrenmuseum über 300 mechanische Uhren bewundern, die teilweise über 200 Jahre alt sind.

Öffnungszeiten: 1. Mai bis 26. Oktober
jeden DIENSTAG Führung um 15:00 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Voranmeldung
HINWEIS: telefonische Voranmeldung von Montag – Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr unter +43 (0)7214 / 700719 oder 700711



  • Anmeldung erforderlich

Ruhetage
  • Montag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Feiertag
Erreichbarkeit / Anreise

http://www.muehlenverein.at/anfahrt/

Parken
  • Parkplätze: 20
Parkgebühren

Keine Parkgebühren.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Gastronomie vorhanden

Gasthaus Kreuzer, Marktplatz 4, 4193 Reichenthal
Gasthof Preinfalk, Marktplatz 23, 4193 Reichenthal

Service
    Führung

    Führungen sind ganzjährig möglich!

    Nach telefonischer Voranmeldung bei Frau Jaksch (+43 7214/4180 oder +43 680/2458139) bzw. Herrn Pfeiffer (+43 664/1539821). Eine individuelle Themenauswahl ist bei Bedarf gerne möglich.

    Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden.

    Allgemeine Preisinformation

    Gruppen (ab 8 Personen): € 4,00 je Person (Reiseleitung frei)
    Einzelführungen: Preis nach Vereinbarung
    Schulklassen: € 2,00 je Schüler

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Mühlendorf Freilichtmuseum
    Hayrl 19
    4193 Reichenthal

    Mobil +43 677 63185250
    E-Mailobfrau.muehlenverein@gmail.com
    Webwww.muehlenverein.at/
    http://www.muehlenverein.at/

    Ansprechperson
    Frau Monika Krump
    Museums- und Mühlenwegverein Reichenthal
    Teichweg 22
    4193 Reichenthal

    Mobil +43 677 63185250
    E-Mailobfrau.muehlenverein@gmail.com
    Webwww.muehlenverein.at

    Rechtliche Kontaktdaten

    Mühlendorf Freilichtmuseum
    Hayrl 19
    AT-4193 Reichenthal
    obfrau.muehlenverein@gmail.com
    http://www.muehlenverein.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch